Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1357

Universitätsgottesdienst in der Reihe 'Namenslose ins Licht'

Titel "Verbrecher"

Prof. Dr. Peter Imming

Musikalische Begleitung: Popchor Halle unter der Leitung von Christoph Zschunke & Prof.in Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Orgel)

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Moritzkirche, Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Rubriken

Teilen

Petri-Feierabend

Grillen vor der Petri-Kirche

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

AUFHORCHEN IM HALLESCHEN DOM „Gehäuse des wilden Klangs“ (Feature von Tobias Barth, DLF 2017)

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Halle im Domgarten. Eintritt frei.

Klein und handlich: Als 1963 die Kompaktkassette auf den Markt kam, revolutionierte sie die Kultur des Hörens. Erstmals war es möglich, die Töne der Welt transportabel und mobil durch eigene Aufnahmen zu machen. Durch die individuell bespielte Musikkassette wurde ein Gegenmarkt zur Musikindustrie geschaffen. Auch heute im Zeitalter von Mp3 und iTunes gibt es sie noch: Menschen, die ihre Magnetbandkassetten lieben. Sie war ein Versprechen, ein Geschenk, ein kleines technisches Wunderwerk: Erfunden von Lou Ottens, Chefentwickler bei Philips, vorgestellt auf der Berliner Funkausstellung im September 1963.

Moderation: Alexander Suckel

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert des Thüringer Orgelsommers

Im Konzert des Thüringer Orgelsommers ist Dr. Lilo Kunkel mit Glenn Miller (Moonlight serenade) und Irving Berlin (Blue skies) sowie anderen Orgel-Überraschung zu hören

weitere Informationen: www.orgelsommer.de

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1563. Abendmotette - LOB GOTT GETROST MIT SINGEN

Die THÜRINGER SÄNGERKNABEN singen aus ihrem Chorreiseprogramm Kompositionen von Adam Gumpelzhaimer, Johannes Eccard, Friedrich Silcher, Wilhelm Köhler, John Rutter u. a.
Leitung: ANDREAS MARQUARDT; An der Orgel: LUKAS KLÖPPEL

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert - in der katholischen Kirche St. Johann Baptist

Orgel: Ksenija Pogorelaja (Polozk/BY)

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Wagnergasse 34, 07743 Jena

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Gottesdienst

Pfr. Bartsch

Veranstaltungsdaten

  • 10.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Jägerstraße 1, 06618 Naumburg (Saale)
    VOLKSSOLIDARITÄT Spätsommer- gGmbH

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 10.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

offenes Volksliedersingen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Christenlehre

außer in den Schulferien

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Kreativ Donnerstag

Die Kraft der Kräuter und ätherischen Öle

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 10.07.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gruppentreffen "Queer und Glauben" Halle

Wir sind derzeit vierzehn aktive Menschen zwischen 23 und 56 Jahren, vorwiegend evangelisch und lesbisch bzw. schwul. Ein Mal im Monat treffen wir uns und tauschen uns in gemütlicher Runde über den Glauben und queere Themen aus.
Das Treffen findet im Laurentius-Gemeindehaus, Breite Straße 29 (Eingang über Laurentiusstraße) statt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kurwanderung mit Pfr.i.R. Christoph Krause nach Patzschwig

Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.

Veranstaltungsdaten

  • 10.07.2025
  • 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kurpromenade 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Jugendstil-Kurhaus Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerfreizeit der Offenen Arbeit für Kinder, Jugendliche, Erwachsene

im Ev. Freizeitheim Reinsfeld (Ilmkreis)
Anmeldung notwendig

Veranstaltungsdaten

  • 11.07.2025 - 17.07.2025
  • In Reinsfeld 11, 99310 Wipfratal

Bei Rückfragen

Teilen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • 11.07.2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Graffiti'

-

Veranstaltungsdaten

  • 11.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 11.07.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen