ERGEBNISSE: 1487
Von Barock bis Jazz
Es erklingen Werke von Bach, Sibelius, Piazolle und Corea.Es musizieren Helena Kujala (Geige)
Susanne Kujala (Orgel)
Veli Kujala (Akkordeon)
Der Eintritt ist frei!
Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Bibelexpedition (ab 10 Jahre)
Frühstück von und für Frauen
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro.
Einlass: 11.35 Uhr
Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat.
Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen
finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
Seniorennachmittag
Bei Kaffee und Kuchen im Gespräch bleiben.Weitere Termine: 02.08./ 16.08./ 30.08.
Mittwoch -Gemeinde Nachmittag
Gemeinde Nachmittag
Mit den Wörtern im Wort - Basismodul Dramaturgische-Homiletik
Dass sich evangelische Predigt auf die Bibel bezieht und meist auch einen biblischen Text zur Grundlage hat, ist für die meisten Predigerinnen und Prediger keine Frage. Wie das aber konkret geschieht und welche Rolle daher das biblische Wort in der Kanzelrede spielt, ist eine handwerkliche, ebenso aber eine grundlegend theologische und hermeneutische Frage. Wir werden uns geläufige Modelle ansehen, biblische Sprache und eigene Sprache zu kombinieren, mit ungewohnten Zuordnungen experimentieren und nach der Hermeneutik der jeweiligen Sprachgestalt fragen.Das Basismodul führt die Anliegen der „Dramaturgischen Homiletik“ weiter. Das elementare Handwerkszeug dieser Homiletik wie Moves & Structure oder Titel & Mittel kommt im Wechselspiel mit theologischer Reflexion zur Geltung. Didaktisch wechseln sich Inputs und kreative Impulse der Seminarleitung ab mit kollegialer Beratung, Einzelarbeit und Arbeit in der Gruppe.
Nachmittag für Senioren
Christenlehre in Wiederau
Christenlehre in WiederauBurgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Musikalische Andacht
An der historischen Rühlmann-Orgel musiziert der Fahrradkantor Martin Schulze.Landeskirchliche Gemeinschaft
Posaunenchor
PosaunenchorMittwochsgebet
Gebet für die StadtMeininger Orgelsommer
Istvan Ella (Budapest)46. Internationale Orgelreihe - Matthias Dreißig, Erfurt
An der Schukeorgel: Matthias DreißigWerke von N. H. Buttstedt, J. S. Bach, M. Reger
Eintritt: 8/5 €
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Sommerfreizeit der Offenen Arbeit für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
im Ev. Freizeitheim Reinsfeld (Ilmkreis)ORGEL PUNKT 12!
Kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel der Suhler Kreuzkirche.Eintritt frei.