Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1352

1568. Abendmotette - VIOLINE & GITARRE

PETER WIEGAND & REBECA OLIVEIRA
Werke von Johann Pachelbel, Niccolò Paganini, Jean Sibelius


Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Neues im Medienportal

Herzliche Einladung zu unseren Online-Workshop.
https://www.medienzentrum-ekm.de/fortbildungen/reihe-medienmittwoch-digitale-arbeitsmaterialien/

Wir bieten im Medienportal viele Möglichkeiten an digitalen Arbeitsmaterialien für die Bildungsarbeit. Neben digitalen Zeitschriften sind Unterrichtsmaterialien, interaktive Lerninhalte, Hintergrundinformationen und Unterrichtsentwürfe verfügbar.

Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der Recherche, des Downloads, sowie weitere online Funktionen.

Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton- und Video-, Aus- und Wiedergabe
Anmeldung: 48h vor Beginn an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28

Medienzentrum der EKM
https://www.medienzentrum-ekm.de/medienpaedagogik/fortbildungen/
Zielgruppen: Mitarbeitende im Verkündigungsdienst, Religionspädagog*innen/Lehrkräfte, Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen, Hauptamtliche, Ordinierte Gemeindepädagog*innen, Gemeindepädagog*innen, Prädikant*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche

Referent*in:
Claudia Brand
Adrian Then

Medienzentrum der EKM
https://www.medienzentrum-ekm.de/medienpaedagogik/fortbildungen/

Veranstaltungsdaten

  • 13.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • online unter digitales-bildungshaus.de

Bei Rückfragen

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 13.08.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit Kantor Philipp Spielmann an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 14:00 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Christenlehre

außer in den Schulferien

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Kreativ Donnerstag

"Leseknochen" nähen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1700 Jahre Nizäa – 1700 Jahre Ökumene

Gesprächsabend am 14. August 2025 in Erfurt

Vor 1700 Jahren versammelten sich in der kleinasiatischen Stadt Nizäa Bischöfe aus dem gesamten Römischen Reich zum Ersten ökumenischen Konzil. Das dort formulierte Glaubensbekenntnis verbindet Christinnen und Christen bis heute weltweit.
Aus diesem Anlass laden das Bistum Erfurt und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland in Kooperation mit der ACK Thüringen herzlich dazu ein, dieses bedeutende Jubiläum gemeinsam zu erschließen – in ökumenischer Offenheit, mit historischem Tiefgang und einem Blick auf die Gegenwart.

Bei einem ökumenischen Themenabend kommen die orthodoxe Theologin Anna Briskina Müller, der katholische Bischof von Magdeburg, Gerhard Feige, und die evangelischen Pfarrerin Charlotte Weber, Geschäftsführerin der ACK Thüringen, miteinander ins Gespräch und beleuchten die bleibende ökumenische Bedeutung des Konzils.

Ein besonderer Akzent liegt dabei auf der modernen „Nizäa-Ikone“, die eigens zum Jubiläumsjahr geschaffen wurde. Sie zeigt Christus im Zentrum der Kirche, symbolisiert durch die Buchstaben Alpha und Omega, umgeben von den Konzilsvätern – ein starkes Bild für das verbindende Wort und die Hoffnung auf sichtbare Einheit.
Ob Sie sich für Kirchengeschichte interessieren, in der Ökumene engagiert sind oder einfach spüren möchten, wie lebendig und zukunftsweisend ein 1700 Jahre altes Ereignis heute noch sein kann – dieser Abend bietet Inspiration, Austausch und Gemeinschaft.

Seien Sie herzlich willkommen!

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 14. August 2025, 18 Uhr
Ort: Bildungshaus St. Martin, Farbengasse 2, Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Farbengasse 2, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konfi-Elternabend

Wir stellen den Konfirmandenunterricht für die neuen Konfis vor und einigen uns auf Ort und Uhrzeit für die Konfirmation 2026.
Ansprechparter: Johannes Rohr + Ingrid Gätke

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gruppentreffen "Queer und Glauben" Halle

Wir sind derzeit vierzehn aktive Menschen zwischen 23 und 56 Jahren, vorwiegend evangelisch und lesbisch bzw. schwul. Ein Mal im Monat treffen wir uns und tauschen uns in gemütlicher Runde über den Glauben und queere Themen aus.
Das Treffen findet im Laurentius-Gemeindehaus, Breite Straße 29 (Eingang über Laurentiusstraße) statt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025 - 17.08.2025
  • Schloßplatz 4, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gute Gastgeber sein

Die Kirche im Dorf oder im Stadtteil ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Ob als Wahrzeichen, Lebensmittelpunkt der Gemeinde, Baudenkmal, Treffpunkt, als Kunstobjekt, Konzerthalle, Museum oder als Ort der Stille – die Kirche ist nicht wegzudenken, ob katholisch, evangelisch oder säkular genutzt.

Als Ehrenamtliche, die Sie sich für ihre Kirche engagieren, halten Sie die Kirche für BesucherInnen offen, setzen sich in Baukreisen für den Erhalt der Gebäude ein oder engagieren sich am Kartentisch, beim Einlass und anderen Gemeindeaktivitäten. Ihnen allen ist Ihr hohes Engagement und Ihre Verbindung zur lieb gewordenen Kirche gemeinsam.

In einer modular aufgebauten kleinen Fortbildungsreihe wollen wir Sie in Ihrem Ehrenamt begleiten oder ermutigen, ein solches Ehrenamt zu übernehmen. Das Erleben des Kirchenraumes zu begleiten, Gäste auch seelsorgerlich zu unterstützen, die besonderen Schätze der Kirche zu heben – die Aufgaben von Kirchenhütern und Kirchenöffnern sind vielfältig.

Die Fortbildung findet in zwei Präsenzseminaren und zwei kurzen Online-Seminaren statt. Nach abgeschlossener Fortbildung erhalten Sie ein Zertifikat aller beteiligten Trägerkirchen, was Sie berechtigt, den Titel "Kirchenhüter/in" zu führen.

Mit dem Angebot wird über die Kirchengrenzen hinweg ein Netzwerk in Mitteldeutschland aufgebaut. In drei Online-Treffen und einem Präsenztreffen pro Jahr können Sie sich mit anderen Kirchenhüter*innen austauschen, sich untereinander Rat und Unterstützung suchen und Informationen zu speziellen Themen erhalten.

Weitere Informationen unter https://www.eeblsa.de/veranstaltungen/kirchenhueter-2025-altmark/

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025 - 16.08.2025
  • Zethlingen, Erlebnishaus Altmark, Zethlinger Dorfstrasse 28, 39624 Kalbe/Milde (OT Zethlingen)

Bei Rückfragen

Teilen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Literarischer Garten

Im Garten des Frauenzentrums tauschen wir uns in kleiner Runde über Gelesenes aus, das uns in den letzten Wochen beschäftigt hat. Wir laden Literaturfans ein, von ihren Lektüreeindrücken zu berichten und gemeinsam über Bücher zu diskutieren - egal ob klassischer Weltbestseller, neu entdeckter Roman oder spannendes Sachbuch. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über jeweils ein ausgewähltes und mitgebrachtes Werk und die damit verbundenen Einschätzungen, aber auch offenen Fragen zu sprechen. Zum Abschluss gibt es die Gelegenheit, "Ausgelesenes" zu tauschen. Bringen Sie dafür gerne Lesestoff mit, den Sie an andere weitergeben möchten.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 10:00 Uhr
  • Erich-Correns-Ring 39, 07407 Rudolstadt

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kinderbibeltreff Klasse 1 bis 6

außer in den Schulferien

Bei Rückfragen

Teilen

Mädchen Teeniekreis

Anmeldung: Susanne Henning
03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 16:00 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

Jörg Beck (Kahla), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Stummfilm vs. Orgelmusik

-

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • St. Andreas Kirche Großörner, , Großörner,

Rubriken

Teilen