ERGEBNISSE: 375
Früher war mehr Lametta
Eine Ost-West-Schreibwerkstatt im AdventDer Weihnachtsbaum stand im Osten wie im Westen. Und sonst? Was war dir lieb und teuer? Welche (geheimen) Wünsche hattest du? Was brachte deine Welt zum Glänzen? Wir erzählen von Weihnachtshoffnung und Wohnzimmerfrieden. Von Heimat und Fremdheit, hier wie da. Schreibend wollen wir mehr voneinander hören. Weil wir glauben, dass es noch viel zu entdecken gibt: Wer wir waren. Wer wir sind. Und wer wir sein wollen, als Einzelne und als Gesellschaft. Zusammen mit den Autoren Susanne Niemeyer (Westkind) und Matthias Lemme (Ostkind) und überraschenden Methoden des Kreativen Schreibens buchstabieren wir Herkunft und Hoffnung, schauen 30 Jahre zurück und nach vorn.
2. Musikalische Adventsvesper
Die Naumburger Domkantorei lädt an den vier Adventssamstagen zu einer musikalischen Vesper unter der Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn.Merseburger DomMusik
Zur Merseburger DomMusik finden regelmäßig Konzerte im Merseburger Dom statt. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Orgelkonzerten an den Ladegastorgeln über Sinfonien bis zu Kammerkonzerten im Kreuzgang. Tickets sind in der Tourist-Information Merseburg, an der Abendkasse oder online erhältlich.WEIHNACHTLICHES ORGELKONZERT BEI KERZENSCHEIN
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
Tickets: VVK: 15 €, erm. 12 € | AK: 18 €, erm. 15 €
Änderungen vorbehalten!
Eine Veranstaltung der Stadt Merseburg in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Vereinigten Domstifter
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert mit dem „Chor Harmonie“ in der Marienkirche am Naumburger DomDie Leber kennt keinen Schmerz - Gedanken zu einer lebergesunden Lebensweise
-Nikolaus von Myra
-Frauenkreis Fienstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenPfr. Martin Bröker
Gesprächskreis Beesenstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenFamilienTag in der KinderDomBauhütte
Regelmäßig lädt die KinderDomBauhütte Kinder und ihre Familien zu kreativen Nachmittagen in den Dom ein. Gemeinsam können sie hier die Kunstfertigkeiten der mittelalterlichen Dombaumeister ausprobieren und Geheimnisse des Doms und seiner Meisterwerke entdecken.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
Termine 2021
Samstag, 13. März 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Schmück dich wie ein Stifter“
Inspiriert von den Schmuckstücken der Stifterfiguren erstellen wir aus Zauberfolie Broschen, Schmucksteine und Ringe.
Kosten: 6,00 € pro Person
Samstag, 25. Juli 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Hoch hinaus. Domtürme entdecken“
Auf dem Nord-West-Turm erwarten uns knifflige Aufgaben und eine fantastische Aussicht.
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 9. Oktober 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Schwör auf deine Ahnen“
Wir einst die Domherren erstellen wir kunstvolle Aufschwörtafeln.
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 11. Dezember 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Weihnachtskerze selbst gemacht“
Wir begeben uns auf Spurensuche der Kerzen im Dom und erstellen selbst kunstvolle Weihnachtskerzen.
Kosten: 6,00 € pro Person
Motette im Merseburger Dom
Der Merseburger Dom lädt regelmäßig zu feierlichen Motetten, die von den unterschiedlichsten Chören des mitteldeutschen Raums ausgestaltet werden.PROGRAMM
22. Mai 2021 | 12.00 Uhr
Motette zum Pfingstfest
Cantiamo
Leitung: Stefan Mücksch
5. Juni 2021 | 12.00 Uhr
Motette im Merseburger Dom
23. Oktober 2021 | 12.00 Uhr
Collegium Vocale Leipzig
Leitung und Orgel: Domorganist Michael Schönheit
11. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig
Änderungen vorbehalten.
3. Musikalische Adventsvesper
Die Naumburger Domkantorei lädt an den vier Adventssamstagen zu einer musikalischen Vesper unter der Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn.Orgelklang 12
Die „Königin der Instrumente“ erklingt an ausgewählten Samstagen und kirchlichen Feiertagen für die Gäste des Merseburger Doms. Lauschen Sie der romantischen Ladegastorgel, einer der prächtigsten Orgeln unserer Region. In 40-minütigen Konzerten, begleitet von geistlichen Worten, zeigen Organisten von nah und fern ihr herausragendes Können.PROGRAMM 2021
06.01.2021 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Dreikönigstag
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
04.04.2021 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Osterfest
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
01.05.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Ingrid Kasper (Organistin an der Stephanskirche Bamberg)
15.05.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
29.05.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Andreas Marquardt (Organist an der Johanneskirche zu Saalfeld)
05.06.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Stadtorganist Mühlhausen)
12.06.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Miroslawa Cieslak (Organistin an der Stadtkirche St. Lamperti zu Querfurt)
24.07.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Etienne Walhain (Organist an der Kathedrale Notre-Dame zu Tournai)
31.07.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Enrico Langer (Organist an der Niklaskirche zu Ehrenfriedersdorf)
07.08.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Philipp Christ (Organist an der Kreuzkirche zu Suhl)
14.08.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Josef Miltschitzky (Ottobeuren)
21.08.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Stadtorganist Mühlhausen)
04.09.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Sebastian Fuhrmann (Organist an der Stadtkirche Unserer lieben Frauen zu Meiningen)
25.09.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Björn O. Wiede (Organist an der Nikolaikirche zu Potsdam)
02.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Daniel Zaretsky (St. Petersburg)
09.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Henri Ormieres (Carcassonne)
23.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Domkantor Stefan Mücksch
30.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
18.12.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Stadtorganist zu Mühlhausen)
25.12.2021 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Weihnachtsfest
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
06.01.2022 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Epiphaniasfest
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
Änderungen vorbehalten.
Eine Veranstaltung der Vereinigten Domstifter in Kooperation mit der Stadt Merseburg und dem Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e. V.
4. Musikalische Adventsvesper
Die Naumburger Domkantorei lädt an den vier Adventssamstagen zu einer musikalischen Vesper unter der Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn.Weihnachtsmusik im Kerzenschein
Weihnachtslieder zum Mitsingen und AnhörenDomchor, Dominis, Kinderchor, Kurrende und Jugendchor der Domkantorei Stendal
Leitung: Domkantor Johannes Schymalla
(Eintritt frei - Kollekte für Kirchenmusik)
FerienAktion der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Weihnachtsferien
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Weihnachtskerze selbst gemacht
Montag, 27. Dezember 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Modern
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Montag, 03. Januar 2022
Mit Schwert und Schild
Mittwoch, 05. Januar 2022
Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Freitag, 07. Januar 2022
Schmück dich wie ein Stifter
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
Ferienaktionen im KinderDomusMerseburch
Hereinspaziert in die Welt der Kaiser und Könige. Unser Dom hat in seiner 1000-jährigen Geschichte schon viel erlebt. Zwischen alten Gemäuern können Kinder zahlreiche Mythen und Sagen, bedeutende historische Ereignisse und wahre Berühmtheiten des Mittelalters entdecken. Im KinderDomusMerseburch gehen wir in den Ferien zusammen auf eine faszinierende Spurensuche, begegnen diebischen Raben, jahrhundertealten Zauberformeln und den Geheimnissen des Dombaus. Im Festjahr 2021 „Geweiht für die Ewigkeit“ zur 1000-jährigen Merseburger Domweihe lassen wir in unseren FerienAktionen auch von den Jahr1000Schätzen inspirieren, die Monat für Monat ein weiteres Jahrhundert in der Domgeschichte zurückreisen.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich. Die Eltern werden gebeten, ihren Kindern schriftlich die Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) mitzugeben.
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM
Mittwoch, 31. März 2021, 10.00 Uhr
Wurzel sucht Krone. Den Ahnen auf der Spur
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 12. Mai 2021, 10.00 Uhr
Des Bischofs festliche Kleider
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 19. Mai 2021, 10.00 Uhr
Musik bitte!
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 28. Juli 2021, 10.00 Uhr
Auf den Spuren der Domherren
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 4. August 2021, 10.00 Uhr
Wo verstecken sich die Domschätze?
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 11. August 2021, 10.00 Uhr
Musik bitte!
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 18. August 2021, 10.00 Uhr
Duftsäckchen und Zauberbeutel
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 25. August 2021, 10.00 Uhr
Des Bischofs festliche Kleider
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 1. September 2021, 10.00 Uhr
Der Ruf der Glocken. Auf in den Turm!
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 10.00 Uhr
Die Merseburger Zaubersprüche
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 22. Dezember 2021, 10.00 Uhr
Die 3 Königinnen. Eine moderne Weihnachtsgeschichte
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 29. Dezember 2021, 10.00 Uhr
Der Ruf der Glocken. Auf in den Turm!
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 5. Januar 2022, 10.00 Uhr
Auf den Spuren der Domherren
Kosten: 5,00 € p. P.
Unsere Plätze im KinderDomusMerseburch sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Merseburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Christvesper
Das Evangelische Kirchspiel Merseburg gestaltet an Heiligabend eine feierliche Christvesper im Merseburger Dom.Christnacht
Das Evangelische Kirchspiel Merseburg lädt am Heiligabend zu einer feierliche Christnacht im Merseburger Dom.Orgelklang zum Weihnachtsfest
Die „Königin der Instrumente“ erklingt an ausgewählten Samstagen und kirchlichen Feiertagen für die Gäste des Merseburger Doms. Lauschen Sie der romantischen Ladegastorgel, einer der prächtigsten Orgeln unserer Region. In 40-minütigen Konzerten, begleitet von geistlichen Worten, zeigen Organisten von nah und fern ihr herausragendes Können.PROGRAMM 2021
06.01.2021 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Dreikönigstag
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
04.04.2021 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Osterfest
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
01.05.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Ingrid Kasper (Organistin an der Stephanskirche Bamberg)
15.05.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
29.05.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Andreas Marquardt (Organist an der Johanneskirche zu Saalfeld)
05.06.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Stadtorganist Mühlhausen)
12.06.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Miroslawa Cieslak (Organistin an der Stadtkirche St. Lamperti zu Querfurt)
24.07.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Etienne Walhain (Organist an der Kathedrale Notre-Dame zu Tournai)
31.07.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Enrico Langer (Organist an der Niklaskirche zu Ehrenfriedersdorf)
07.08.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Philipp Christ (Organist an der Kreuzkirche zu Suhl)
14.08.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Josef Miltschitzky (Ottobeuren)
21.08.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Stadtorganist Mühlhausen)
04.09.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Sebastian Fuhrmann (Organist an der Stadtkirche Unserer lieben Frauen zu Meiningen)
25.09.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Björn O. Wiede (Organist an der Nikolaikirche zu Potsdam)
02.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Daniel Zaretsky (St. Petersburg)
09.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Henri Ormieres (Carcassonne)
23.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Domkantor Stefan Mücksch
30.10.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
18.12.2021 | 12.00 Uhr
An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Stadtorganist zu Mühlhausen)
25.12.2021 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Weihnachtsfest
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
06.01.2022 | 15.00 Uhr
Orgelklang zum Epiphaniasfest
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
Änderungen vorbehalten.
Eine Veranstaltung der Vereinigten Domstifter in Kooperation mit der Stadt Merseburg und dem Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e. V.
FerienAktion der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Weihnachtsferien
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Weihnachtskerze selbst gemacht
Montag, 27. Dezember 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Modern
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Montag, 03. Januar 2022
Mit Schwert und Schild
Mittwoch, 05. Januar 2022
Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Freitag, 07. Januar 2022
Schmück dich wie ein Stifter
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
FerienAktion der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Weihnachtsferien
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Weihnachtskerze selbst gemacht
Montag, 27. Dezember 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Modern
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Montag, 03. Januar 2022
Mit Schwert und Schild
Mittwoch, 05. Januar 2022
Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Freitag, 07. Januar 2022
Schmück dich wie ein Stifter
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
Ferienaktionen im KinderDomusMerseburch
Hereinspaziert in die Welt der Kaiser und Könige. Unser Dom hat in seiner 1000-jährigen Geschichte schon viel erlebt. Zwischen alten Gemäuern können Kinder zahlreiche Mythen und Sagen, bedeutende historische Ereignisse und wahre Berühmtheiten des Mittelalters entdecken. Im KinderDomusMerseburch gehen wir in den Ferien zusammen auf eine faszinierende Spurensuche, begegnen diebischen Raben, jahrhundertealten Zauberformeln und den Geheimnissen des Dombaus. Im Festjahr 2021 „Geweiht für die Ewigkeit“ zur 1000-jährigen Merseburger Domweihe lassen wir in unseren FerienAktionen auch von den Jahr1000Schätzen inspirieren, die Monat für Monat ein weiteres Jahrhundert in der Domgeschichte zurückreisen.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich. Die Eltern werden gebeten, ihren Kindern schriftlich die Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) mitzugeben.
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM
Mittwoch, 31. März 2021, 10.00 Uhr
Wurzel sucht Krone. Den Ahnen auf der Spur
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 12. Mai 2021, 10.00 Uhr
Des Bischofs festliche Kleider
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 19. Mai 2021, 10.00 Uhr
Musik bitte!
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 28. Juli 2021, 10.00 Uhr
Auf den Spuren der Domherren
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 4. August 2021, 10.00 Uhr
Wo verstecken sich die Domschätze?
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 11. August 2021, 10.00 Uhr
Musik bitte!
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 18. August 2021, 10.00 Uhr
Duftsäckchen und Zauberbeutel
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 25. August 2021, 10.00 Uhr
Des Bischofs festliche Kleider
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 1. September 2021, 10.00 Uhr
Der Ruf der Glocken. Auf in den Turm!
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 10.00 Uhr
Die Merseburger Zaubersprüche
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 22. Dezember 2021, 10.00 Uhr
Die 3 Königinnen. Eine moderne Weihnachtsgeschichte
Kosten: 4,00 € p. P.
Mittwoch, 29. Dezember 2021, 10.00 Uhr
Der Ruf der Glocken. Auf in den Turm!
Kosten: 5,00 € p. P.
Mittwoch, 5. Januar 2022, 10.00 Uhr
Auf den Spuren der Domherren
Kosten: 5,00 € p. P.
Unsere Plätze im KinderDomusMerseburch sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Merseburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Merseburger DomMusik
Zur Merseburger DomMusik finden regelmäßig Konzerte im Merseburger Dom statt. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Orgelkonzerten an den Ladegastorgeln über Sinfonien bis zu Kammerkonzerten im Kreuzgang. Tickets sind in der Tourist-Information Merseburg, an der Abendkasse oder online erhältlich.ORGELKONZERT ZUM JAHRESAUSKLANG
An den Ladegastorgeln: Domorganist Michael Schönheit
Tickets: VVK: 20 €, erm. 17 € | AK: 25 €, erm. 22 €
Änderungen vorbehalten!
Eine Veranstaltung der Stadt Merseburg in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Vereinigten Domstifter