Logo der EKM
EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube Mastodon
Logo der EKM
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Projekte und Aktionen
      • Ohne Vielfalt ist alles grau - für eine bunte Gesellschaft
      • Write your song! 2024
      • Menschen in der EKM
      • "Wasser des Lebens": EKM-Sommerserie 2023
      • Krieg in der Ukraine
        • Nachrichten
        • Kirchliche Stellungnahmen
        • Friedensgebete und Andachten
        • Spenden und Hilfe
        • Ratgeber/ Handreichungen/ Material
      • Aufruf der EKM zum Energiesparen
      • Autofasten und Bäume pflanzen
      • 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
      • Podcast für Kinder: Einfach himmlisch – mit Martin und Wolo
    • Social Media
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Büro des Landesbischofs
      • Predigten, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
      • Friedensbeauftragter
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Kirchenkreise
    • Partnerkirchen
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
    • EKM national/ international
  • Service
    • Webshops
      • Material für die Öffentlichkeitsarbeit
      • Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • EKM Webshops
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der EKM
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • Fort- und Weiterbildung
    • Älterwerden im Pfarrdienst
      • Beratung
      • Bilanz- und Orientierungstage
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      • „Zeit zu verschenken“ Dienste im Ruhestand
        • Ich biete ...
        • Wir suchen ...
        • Ein - Ich biete - Angebot eintragen
        • Eine - Wir suchen - Anfrage eintragen
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • GAMAV der EKM
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
      • Rahmenschutzkonzept
    • Anerkennung DDR-Unrecht
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • Translation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Schulungsangebot Medien
  • Presse
    • Pressestelle Thüringen
    • Pressestelle Sachsen-Anhalt
    • Pressestelle des EKD-Friedensbeauftragten
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Ratgeber/ Handreichungen/ Material

Vorlesen
  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte
Kaffeetasse | Foto: Foto: pixabay_coffee-2306471 1920

29.03.2022

MUT- TREFF | Frauen-Informations- und Sprachcafé

Treffpunkt für Frauen - unverbindlich, offen und kostenlos. Deutsch sprechen und im Austausch anwenden, viel Neues lernen, Netzwerke bilden.

Weiterlesen

Beratung Diakonie Mitteldeutschland | Foto: Grafik: Diakonie Mitteldeutschland

29.03.2022

Migrationsberatung der Diakonie Mitteldeutschland

Tausende Geflüchtete aus der Ukraine haben inzwischen Schutz und Zuflucht auch in Mitteldeutschland gefunden.

Weiterlesen

Deafrefugees. Netzwerk für die taube Geflüchte | Foto: Foto: Screenshot DEAF Refugees

24.03.2022

DEAF refugees: Informationen für taube Geflüchtete

DEAF refugee ist ein bundesweites Netzwerk aus verschiedenen Gehörlosenverbänden und -vereinen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, Freiwilligen sowie Ehrenamtlichen, die barrierefreie Informationen speziell für taube Geflüchtete sammeln und Ansprechpartner vermitteln.

Weiterlesen

MDR Ukrainisch | Foto: Foto: Screenshot MDR

24.03.2022

MDR und "Leipziger Volkszeitung" schaffen Angebote für Ukrainer

Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und die „Leipziger Volkszeitung“ haben Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Menschen geschaffen.

epd

Weiterlesen

Rollstuhl | Foto: Foto: pixabay_wheelchair-g6f222c64e 1920

23.03.2022

Neue Datenbank bündelt Hilfen für behinderte Menschen aus der Ukraine

Bremen, Berlin (epd). In einer bundesweiten Datenbank sammeln seit Dienstag Organisationen der Behindertenhilfe Wohn-, Assistenz- und Transferangebote für Menschen mit Behinderung, die aus der Ukraine geflüchtet sind.

epd

Weiterlesen

Soforthilfe Ukraine | Foto: Foto: Samaritan's Purse e. V.

22.03.2022

Hoffnungsrucksäcke für Flüchtlinge

Berlin (epd). Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse stellt Kirchengemeinden, die Flüchtlinge beherbergen oder sich in anderer Form um sie kümmern, kostenlos sogenannte Hoffnungsrucksäcke zur Verfügung.

epd

Weiterlesen

Deutsche Welle Satellitenschüssel | Foto: Foto: epd bild/ Meike Boeschemeyer

21.03.2022

Deutsche Welle mit ukrainischen Nachrichten

Die Deutsche Welle stellt auf ihrer Webseite Nachrichten in ukrainischer Sprache zur Verfügung.

Weiterlesen

1 ARD Logo neu blau 2019 | Foto: Logo: ARD

21.03.2022

ARD-Mediathek mit Kindersendungen auf Ukrainisch

Die ARD-Mediathek bietet ab sofort ein Kinderprogram in ukrainischer Sprache an.

Weiterlesen

Bretterwand | Foto: Foto: tina-hartung-IwLY-pLic U-unsplash

19.03.2022

Predigten und Predigthilfen des Gustav-Adolf-Werks

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“, sagten 1948 die Gründungsmitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam. Unter diesem Leitwort finden jetzt vielfach Friedensgebete statt, oft mit Stimmen aus reformierten und lutherischen Partnerkirchen in Russland und der Ukraine.

Weiterlesen

Bibel online | Foto: Foto: pixabay_bible-g474eb363b 1920

18.03.2022

Ukrainische Bibel online: Deutsche Bibelgesellschaft stellt Bibeltext kostenlos zur Verfügung

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr Online-Bibelangebot um eine ukrainische Bibelübersetzung erweitert.

Deutsche Bibelgesellschaft

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3

Ihre Kollekte
Krieg in der Ukraine: Themenseite
Spenden für Menschen in Not!
EKD Servicetelefon
  • Nachrichten
  • Projekte und Aktionen
  • Initiative „Offene Kirchen“
  • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
  • Radiobeiträge
  • Social Media

TAGESLOSUNG - 25.09.2023

Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.
Psalm 33,4


/Jesus spricht:/ Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen.
Matthäus 24,35

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Translation
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com