Medienrelevante Termine der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für März 2023
in Sachsen-Anhalt/Sachsen/Brandenburg
Friedemann Kahl, 0151-59128575
01. März (Mi), 19 Uhr, Stendal, am Dom 18a
„Selig sind, die Frieden stiften“ mit Alois Kösters (ehemaliger Chefredakteur der Volksstimme) - Themen- und Gesprächsabend
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 03931 212136
02. März (Do), 19 Uhr, Halle, Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 52 (DG)
Wiedmann meets Luther: Sibylle Kuhne liest die Bibel
Bei Rückfragen: Pfr. Sven Hanson, 0345 2902366
03. März (Fr), EKM-weit
Weltgebetstag der Frauen 2023 „Glaube bewegt“ – Taiwan
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575
3.-5. März (Fr-So), Halle, Villa Jühling
Frühjahrsvollversammlung des Landesjugendkonventes der EKM
Bei Rückfragen: Noah Jalowski, 03661-4054118 und 0176-81253837
07. März (Di), 19 Uhr, Halle, Felicitas-von-Selmenitz-Haus (Puschkinstr. 27)
„Zwischen Tanz und Schrei“ – Edvard Munch zum 160. Geburtstag
Vortrag von Pfarrer Walter Martin Rehahn,
Bei Rückfragen: Heike Witzel, 0345 6816038
08. März (Mi), 19 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
„Was aber ist Zeit“ mit dem Philosophen Gottfried Böhme aus der Vortragsreihe „Zur Geschichte der Begriffe“
Bei Rückfragen: Paul F. Martin, 03491 498849
11. März (Sa), 10 Uhr, Halle, Felicitas-von-Selmenitz-Haus (Puschkinstr. 27)
Studientag Theologie geschlechterbewusst „Religion, Macht und Körper“
Vortrag von Prof. Ulrike E. Auga (Uni Hamburg) und anschließender Workshop
Bei Rückfragen: Heike Witzel, 0345 6816038
14. März (Di), 19 Uhr, Halle, Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 26
Weder blauäugig noch verbittert - Erfahrungen mit dem christlich-islamischen Dialog
Vortrag und Gespräch mit Prof. Tobias Specker
Bei Rückfragen: Pfarrer Sven Hanson, 0345 2902366
15. März (Mi), 19 Uhr, Stendal, am Dom 18a
„Selig sind, die Frieden stiften“ mit Landesbischof Friedrich Kramer
Themen- und Gesprächsabend
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575
17.-18. März (Fr-Sa), 17.30 Uhr, Halberstadt, verschiedene Stätten
Ökumene-Tag: Freiheit und Verbindlichkeit: 500 Jahre Täufergedenken
Vorträge, Diskussion und Gottesdienst
Bei Rückfragen: Ralf Knauer, 0391 5961181
17. März (Fr), 17 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Erwachsenenbildung
Außergewöhnlich unbekannt: Gerda Taro (Fotografin, 1910-1937)
Ausstellungseröffnung und Vortrag
Bei Rückfragen: Paul F. Martin, 03491 498849
17. März (Fr), 19 Uhr, Magdeburg, Evangelische Erwachsenenbildung
„Seifenblasen aus Tränenwasser“ – Über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer
Lesung mit Dorothea Kromphardt (Klinik-Clownin) und anschließendem Gespräch
Bei Rückfragen: Annette Berger, 0391 59802270
18. März (Sa), 10 Uhr, Magdeburg, Evangelische Erwachsenenbildung
Workshop „Der Clown in uns“ Humor am Sterbebett
Bewegungsworkshop mit Dorothea Kromphardt
Bei Rückfragen: Annette Berger, 0391 59802270
18. März (Sa), 10 Uhr, Halle, Kathol. Studierendengemeinde Thomas Morus
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement – der Grüne Hahn ist bunt (Hybrid-Veranstaltung)
Bei Rückfragen: Siegrun Höhne, 03491 498833
18. März (Sa), 17 Uhr, Lutherstadt Eisleben, St. Andreas
„Gehet zu seinen Toren ein“ – Festkonzert zur Wiedereinweihung der Andreaskirche
Bei Rückfragen: KMD Thomas Ennenbach, 03475 747690
19. März (So), 17 Uhr, Halle, Kunstmuseum Moritzburg (Feininger-Empore)
Museumspredigt über das Kunstwerk „Christus in der Wüste“ von Max Beckmann mit musikalischer Begleitung (Piano)
Bei Rückfragen: Annette Berger, 0391 59802270
20. März (Mo), 13 Uhr, Online-Veranstaltung
Digitaler Studien-Nachmittag der Ev. Akademien zur Friedensethik: „Ich habe geträumt, der Krieg wär‘ vorbei“… - Politische Möglichkeiten und theologische Perspektiven aus Ost und West
Bei Rückfragen: Anna Lübbers, 03620298411
21. März (Di), 19 Uhr, Magdeburg, Wallonerkirche
Benefizkonzert zugunsten des Neubaus der Magdeburger Synagoge mit dem Kammerchor der St. Petrikirche unter Leitung von Sandra Schilling
Bei Rückfragen: Waltraud Zachhuber, 0391 5617170
21. März (Di), 19.30 Uhr, Quedlinburg, Gemeindehaus-Saal
„Alles dient zum Besten.“-? Text- und Musik-Collage über Mitglieder der Bonhoeffer-Familie
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 03946 916060
22. März (Mi), 19.30 Uhr, Magdeburg, Roncalli-Haus
Magdeburger Ringvorlesung: Sprengstoff Verschwörungstheorien - Entstehung und Verbreitung (Vortrag: Prof. Dr. Michael Butter, Eberhard Karls Universität Tübingen)
Bei Rückfragen: Kerstin Bogenhardt, 03491 498840
23.-25. März (Do-Sa), Berlin, Amt für kirchliche Dienste, Goethestr. 26-30
Frühlings- Barcamp Kirche Online Ost „May the Stream Be With You“
(Hybrid-Veranstaltung) www.barcamp-kirche-online.de
Bei Rückfragen: Tobias Thiel, 03491 498815
24. März (Fr), 19.00 Uhr, Halle, Pauluskirche
„Wie ist Jesus weiß geworden?“ – moderierte Lesung und Konzert
Ökumenische Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus in Halle
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 0345 5233787
28. März (Di), 19 Uhr, Magdeburg, Evangelische Erwachsenenbildung,
Salongespräch „Geschichten vom Fliehen und Hoffen“ Geflüchtete aus der Ukraine im Gespräch
Bei Rückfragen: Annette Berger, 0391 59802270
Auf www.ekmd.de finden Sie Termine von Friedensgebeten und Hilfsaktionen für die Ukraine auf unserer Sonderseite sowie weitere Termine im Veranstaltungskalender.