13.09.2023
Mitarbeitender Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Mitarbeitenden Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d) (Stellenkennziffer 35/2023) mit Dienstsitz in Magdeburg oder Neudietendorf.
Ausbildungsvoraussetzung:
Bachelor-Studiengang in Psychologie, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder Gemeindepädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
Arbeitsaufgaben:
- Sammeln und Koordinieren der Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt innerhalb der EKM
- Vernetzen und Aufbauen der Kommunikation mit fachlichen Partner*innen und Multiplikator*innen auf dem Gebiet der EKM
- Weiterentwickeln und Umsetzen eines Präventionskonzeptes zum zielgenauen Erreichen von Fachkräften vor Ort
- Weiterentwickeln des bestehenden Rahmenschutzkonzeptes der EKM
- Beraten und Begleiten der Kirchenkreise, Gemeinden und Einrichtungen bei der Entwicklung und Implementierung eigener Präventions- und Schutzkonzepte
- Erstellen und Durchführen von Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie weiteren Fachveranstaltungen
- Erstellen von Materialien und Arbeitshilfen
Wir erwarten:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt bzw. im Kinder- und Jugendschutz
- Fähigkeit, komplexe oder sensible Sachverhalte für die pädagogische Praxis aufzubereiten und verständlich darzustellen
- hohe Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Supervision
- Fähigkeit zu selbständigen Arbeiten
- Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit
- Teamfähigkeit; Bereitschaft zur Reisetätigkeit auf dem Gebiet der EKM
Wir bieten:
- Zusammenarbeit in einem sehr engagierten Team
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Gleitzeitmodells, mobiles Arbeiten nach Absprache
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Jahressonderzahlung
- einen modernen Arbeitsplatz
Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeitenden und ist zunächst befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 11.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 11.10.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Pfarrerin Herfurth-Rogge (dorothee.herfurth-rogge@ekmd.de) oder Frau KRin Minkus-Langendörfer (0361/51800-231) oder für das Bewerbermanagement an Maya Papenhagen (0361/51800-127).
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.