26.05.2023
Sekretariat / Sachbearbeitung (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland besetzt zum 1. September 2023 die Stelle im Sekretariat / in der Sachbearbeitung (m/w/d) für die Schulbeauftragte in der Region Eisenach-Erfurt (Stellenkennziffer 16/2023) mit Dienstsitz in Neudietendorf im Werkehaus.
Ausbildungsvoraussetzung:
abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss.
Arbeitsaufgaben:
im Schulbeauftragtenbüro:
- Verwaltung des Einsatzes von kirchlichen Religionslehrkräften
- Erarbeitung statistischer Aufstellungen zur Situation und Entwicklung des Religionsunterrichts
- Sekretariatstätigkeiten, Bürokommunikation, Büroorganisation
- Post- und Emailbearbeitung
- Termin- und Fristenkoordination, Arbeiten mit Wiedervorlage
- Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken, Pflege und Aufbereitung von Datenpaketen
in der Geschäftsstelle des BEJM:
- Tagungs- und Veranstaltungsmanagement
- Bürokommunikation und Büroorganisation
Wir erwarten:
- offenes und freundliches Auftreten
- serviceorientierte und verantwortungsbewußte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- selbstständiges Arbeiten und Einsatzbereitschaft
- Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- eigenständige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Digitalisierungsgrad
- sehr gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit, mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Jahressonderzahlung
- moderner Arbeitsplatz an einem zentralen Standort mit direkter Anbindung an den ÖPNV
Die Stelle hat einen Umfang von 80 Prozent (31,2 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeitenden und ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 6.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 23.06.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de (mailto: Bewerbung@ekmd.de) oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Bianka Uebach-Larisch, Tel. 03621/302916 oder für das Bewerbermanagement an Frau Anja Voigt (0361/51800-168).
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.