Gemeindepädagoge (m/w/d) in der Region Nord-West
Ev. Kirchenkreis Südharz
"Menschen in der EKM": Ehren- und Hauptamtliche in der Landeskirche
Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?
Landesbischof ist im Kirchenkreis Gera zu Gast
„Ausstrahlungsorte“ als Zukunfts-Modell stehen im Mittelpunkt
"Goldener Kirchturm" für Glockenturmverein Ellrich
Sondershausen (epd). Der Förderverein "Wiederaufbau Glockenturm St. Johannis in Ellrich" ist der diesjährige Gewinner des Wettbewerbs "Goldener Kirchturm".
B-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evang. Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau
Voigt: Thüringen baut Brücken zwischen den Konfessionen
Erfurt (epd). Vertreter religiöser Gemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Thüringer Landesregierung haben sich ihrer gegenseitigen Unterstützung versichert.
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM Wo Menschen sich begegnen, zu Gesprächen oder zu Veranstaltungen, ist zu bedenken, dass leider auch hier ...
Gemeindepädagogik
Gemeindepädagogik Gemeindepädagogik ist eine zentrale Grunddimension kirchlicher Arbeit. Für die Wahrnehmung von Bildungsaufgaben und den damit ...
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Gewissen ist anstrengend
Gewissen ist anstrengend 128 Euro kostet ein Ticket von Erfurt nach Kreta. Schnäppchen! Mittelmeer, Wellen und Strand, gutes Essen. Klingt super! ...
Seelsorge
Dasein – Zuhören – Begleiten. Und dabei auf Gott vertrauen. Das und viel mehr ist Seelsorge.
Gemeindepädagoge (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleiz
Jugendreferent (m/w/d)
Ev.–Luth. Kirchenkreis Schleiz
Etwa 2.000 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Erschwinglicher Urlaub für Familien und Singles
Juli/ August 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Gemeindesekretär (m/w/d)
Ev. Pfarramt Bad Liebenwerda
Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden
Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.
Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM
Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche