A-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evangelischen Kirchenkreis Salzwedel
Interreligiöser Dialog in 3 Gängen
... spielen die Posaunen: „Der Mond ist aufgegangen“ – und der gemeinsame Gesang erklingt in die Stadt hinein.Dazu selbstgebackener Apfel- und ...
Liturgie-Experte: Deutsche Messe hat neue kulturelle Maßstäbe gesetzt
Leipzig (epd). Die Einführung der Deutschen Messe vor 500 Jahren in Wittenberg bereitete nach Einschätzung des Liturgie-Experten Alexander Deeg auch den Weg für die bedeutende Tradition evangelischer Kirchenmusik.
Franz von Assisi
Franz von Assisi Es gibt ein Lied in unserem Gesangbuch, das singen besonders Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden gern. Es hat neun Strophen ...
Reichtum
Nicht immer erlebt das Kloster Volkenroda solch einen vollen Gesang im Gottesdienst. Unsere Eltern hätten ihre wahre Freude gehabt. Aber ...
Oktober 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
PREDIGT zum Ostergottesdienst am 20.04. a.d. 2025 in Sondershausen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Ostergottesdienst am 20.04.2025 in Sondershausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Factsheets
Factsheets AKTUELL Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum Verbleib des Cranach-Triegel-Altars im Westchor des ...
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Erfüllte Träume
Heute unterrichtet Heike Gesang und gibt weiter, was ihr ein Leben lang schon Freude macht. „Das alles ...
Kirchenmusik
Kirchenmusik Kirchenmusik - das ist Singen der Gemeinde, Orgelspiel, Klang der Posaunenchöre, Chorgesang, Konzert ... und die ganze Vielfalt ...
16. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben einzigartige Musikkultur geprägt
Neue Melodien für Paul-Gerhardt-Lieder gesucht | Paul-Gerhardt-Preis unter der Schirmherrschaft von Margot Käßmann zum 350. Todestag des Dichters ausgelobt.
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, „Befiehl du deine Wege“, „Nun ruhen alle Wälder“ – mit diesen Worten verbinden sich bei den meisten Menschen sofort Melodien.
Werde Kirchenmusiker*in (m/w/d) in der EKM
Starte dein Studium bei uns!
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
18. - 24. Mai 2025: Wir beten für die Kirchenmusik
... er dir Gutes getan hat, Seele, vergiss es nicht, Amen.“ Ein Leben ohne Gesang? Das ist für mich nicht vorstellbar! Dafür will ich Gott danken und bete ...