Gottesdienst zur Einführung von Landesbischof Friedrich Kramer als Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Am 7. September 2019 im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg, Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer
Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.
Kirchen rufen an Pfingsten zu Mut und Neubeginn auf
Frankfurt a.M. (epd). Zum zweiten Pfingstfest in Corona-Zeiten haben die großen Kirchen in Deutschland zum Miteinander, zu Mut und Neubeginn aufgerufen.
Evangelische Kirche feiert Reformationstag | Bedford-Strohm: "Eigene Spaltungen überwinden"
Wittenberg/Berlin (epd). In vielen Orten Deutschlands haben Protestantinnen und Protestanten am Sonntag an die Anfänge der evangelischen Kirche vor mehr als 500 Jahren erinnert.
Kirchen rufen an Pfingsten zur Solidarität in der Corona-Krise auf | Gottesdienste von Katholiken und Protestanten unter strengen Hygieneauflagen
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Vertreter der evangelischen und der katholischen Kirche haben an Pfingsten zu Dialog, Gemeinsinn und Zusammenhalt in der Corona-Krise aufgerufen.
Appell der Kirchen für den Frieden in der Welt | Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Mit einem eindringlichen Appell, das Geschenk des Friedens zu wahren und aus der Vergangenheit zu lernen, haben die christlichen Kirchen heute (8. Mai 2020) einen ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom gefeiert. Damit gedachten sie des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren.
Regionalbischofsamt Gera-Weimar wird neu besetzt | Kandidaten stellen sich der Landessynode vor
Bei der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Gera-Weimar neu besetzt. Der bisherige Regionalbischof, Propst Diethard Kamm, geht Ende November in den Ruhestand.
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert.
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Kantate nach Martin Luther und Karl May, neuer Barockdichtergarten
Radio-Gottesdienst aus Arnstadt zum Weltflüchtlingstag
Predigt von Ralf-Uwe Beck und Musik von Alexander Blume
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste mit Landesbischof in Erfurt und Möhra, Ratsvorsitzender in Wittenberg
Vier-Viertel-Gottesdienst mit Landesbischof Kramer und Gerhard Schöne
Gesamtprojekt aus vier Einzelaufnahmen wird live übertragen
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiberfasching, Rosenmontags-Party, Orgelkonzert, Närrischer Gottesdienst
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Entpflichtung von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst am 6. Juli im Magdeburger Dom
Gottesdienst erinnert an Martin Luther Kings Kampf gegen Rassismus
Ausstellungseröffnung in der Jakobskirche Weimar
Projekt im Kirchenkreis Weimar zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Bilder und Kunstwerke illustrieren Predigttexte
50. Todestag von Martin Luther King
Gottesdienst mit Predigt von Margot Käßmann erinnert an Bürgerrechtler
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“