Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Frohe Zukunft
... er deutschen Humor nicht? Nein, sage ich, im Ernst: die Linie 1 endet am Friedhof und dem Gefängnis. „So seid ihr Deutschen“, sagt mein Kollege aus ...
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog verliehen
Halle/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am Mittwoch in Halle den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog verliehen. Zu den diesjährigen Preisträgern zählen Superintendentin i.R. Waltraut Zachhuber, Pfarrer i.R. Klaus Pacholik sowie das Evangelische Schulzentrum Mühlhausen.
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Ewigkeitssonntag
Ein Friedhof ist eine Gemeinschaft von Schlafenden; nur Gott weiß, bis wann. Daran ...
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
„Eine Predigt ist keine Tat, aber eine Tat eine Predigt“ | Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Johannes Daniel Falk
Am kommenden Sonntag (28. Oktober) lädt die Herderkirche in Weimar anlässlich des 250. Geburtstags von Johannes Daniel Falk zu einem Kantaten-Gottesdienst ein (10 Uhr). Falk gilt als Begründer der modernen Jugendsozialarbeit. Die beiden Pfarrer Axel Kramme und Sebastian Kircheis werden den Gottesdienst unter dem Motto „Soziale Herausforderungen heute“ gestalten.
Einsamkeit - Chefsache für alle
Aber auch ganz allein auf dem Friedhof – allein mit dem Bestatter und der Urne. Niemand, der zu informieren war.
Ende der Baustelle - Danke für ihre Geduld
Friedhof gleicht dem anderen. Viel von dem, was Menschen wichtig war, ist hier ...
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
200 Mal „Der Schöne Ort“ in Thüringen
Veranstalter laden am 9. Juni zum Jubiläum nach Jena ein
Friedhof und Totenleuchte Schulpforta
Friedhof und Totenleuchte Schulpforta So etwas habe ich noch nie woanders gesehen:Dieses merkwürdige Bauwerk steht auf dem Friedhof von Schulpforta an der Saale. Es wirkt auf mich wie eine überdimensionaleAber diese zufällige Entdeckung beim Spaziergang über den Friedhof gibt mir einen Wink: „Du, verlass nicht morgens im Streit das Haus und ...
Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
„Thüringen trägt Kippa“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative
Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“