Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
In unserer Gesellschaft, in den Medien, in den Familien, in den Schulen, ja auch mit uns selbst. Wie konnten wir so weit kommen, das einer nach ...
Margot-Friedländer-Preis für Projekte in Leipzig, Halle und Warburg
Berlin (epd). Drei Geschichtsprojekte von Schülern und Auszubildenden aus Leipzig, Halle und Warburg (Nordrhein-Westfalen) werden mit dem Margot-Friedländer-Preis der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa ausgezeichnet.
Kirchenpavillon der Bundesgartenschau wird zum Verkauf angeboten
Bauwerk ist zerlegbar und aus unbehandeltem Lärchenholz
EKM-Schulstiftung startet gut vorbereitet ins neue Schuljahr | Präsenzunterricht hat Vorrang
Das Statement des Stiftungsvorstands auf der heutigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn 2021/2022 war mehr als zuversichtlich.
Antikriegstag
... sie eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien wollten, weil sie Schulen gebaut haben weil sie gedolmetscht oder gekocht haben für die, die jetzt ...
Ein guter Anfang, trotz allem
... auf uns zu? Man hofft das Beste, aber was hat hört man nicht aus den Schulen, die gebrochenen Versprechen der Politik. Man ist wie ausgeliefert.
Bischof Kramer fordert nach Afghanistan Konsequenzen
Erfurt (epd). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, innenpolitische Konsequenzen gefordert.
Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz
Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert.
Neue Koalition will bessere Ausstattung freier Schulen
Magdeburg (epd). Die neue Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt will die finanzielle Ausstattung der freien Schulen auf den Prüfstand stellen.
Diakonie startet "Sozial-O-Mat" zur Bundestagswahl
Berlin (epd). Zur Bundestagswahl am 26. September bietet die Diakonie wieder ihren „Sozial-O-Mat“ als Entscheidungshilfe.
Große Spendenbereitschaft für Menschen in Flutgebieten: 4 Millionen Euro Soforthilfe
Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit.
30 Jahre Religionsunterricht an Schulen in Thüringen
Gottesdienste zum Silbernen Vokationsjubiläum
Bootstour mit Einsichten
Verschiedene Schulen, Schularten und Charaktere. Da wir uns sonst in zwei Gruppen treffen, ...
Seit über 25 Jahren Religionsunterricht an Schulen in Sachsen-Anhalt
Gottesdienst mit Silbernem Vokationsjubiläum
Der Täufer auf der Schulkonferenz
... kommen und Maß nehmen in unserem coronazerstrittenen Land, etwa in den Schulen, wo die Nerven blank liegen, weil Lehrerinnen, Eltern und Schüler auf der ...
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Lesetipps zur Deutschen Einheit
Göttingen (epd). Das Evangelische Literaturportal gibt in einem neuen Heft Lese-Empfehlungen zum Thema „30 Jahre deutsche Einheit“.
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Salzborn: "Unfassbare antisemitische Radikalisierung" in Deutschland
Frankfurt a.M. (epd). Die antisemitischen Proteste und Ausschreitungen in Deutschland lösen weiter Besorgnis und Entsetzen aus.