Magdeburger Fussballturnier im Rahmen der Aktion Fairer Handel
Kirche und Landeshauptstadt veranstalten: „Magdeburg spielt fair“
Kirchenleitung zur Rede von Proepstin Begrich
„Geschehenes Unrecht weder bestreiten noch beschönigen”
EKM-Kirchenleitung zur Rede der Erfurter Pröpstin bei der Linkspartei
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.
EAK: Liturgische Bausteine für Andachten zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs
Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) liturgisches Material für Friedensgebete, Andachten und Friedensgottesdienste in Gemeinden und Gruppen erarbeitet, die auf der Homepage der Evangelischen Friedensarbeit heruntergeladen werden können.
Jugendliche sammeln 27.000 Euro für Kinderhospiz in Rumänien
Nächstes Spendenprojekt unterstützt Schule in Tansania
Annette Kurschus als EKD-Ratsvorsitzende zurückgetreten | Bischöfin Kirsten Fehrs übernimmt Ratsvorsitz kommissarisch
Annette Kurschus ist heute mit sofortiger Wirkung vom Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetreten und scheidet aus dem Rat der EKD aus.
Klimapilgerweg 2021 gestartet | Ökumenischer Aufruf an Papst Franziskus zur Weltklimakonferenz
Der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ist heute im polnischen Zielona Góra gestartet und führt über 1.450 Kilometer bis nach Glasgow in Schottland.
Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind
Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.
Strassensammlung der Evangelischen Kirche in Thueringen
Straßensammlung der Evangelischen Kirche in Thüringen vom 16. bis 29. April
Tagung in Weimar zu Impulsen der Reformation für die Moderne
Teilnehmer aus Kultur, Kirche, Politik und Gesellschaft
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Grundsteinlegung für Zentrum Evangelischer Schulen in Mühlhausen
Erstmals Grund- und Regelschule sowie Gymnasium unter einem Dach
Ja-Wort zum christlichen Glauben
... 1935 ist dieses Symbol der Weltkugel mit einem Kreuz das Zeichen für die Evangelische Jugend. Hintergrund: Confirmatio bedeutet „Befestigen“: Konfirmanden ...
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“ Am HeiligabendDie evangelische Hilfsaktion setzt sich dafür ein, ein Bewusstsein für den Wert vonTraditionell wird am Heiligabend in den evangelischen Kirchen des Landes die Kollekte für die Aktion „Brot für die Welt“ erbeten. So ...
Diskussion über Gewissensfreiheit im Erfurter Augustinerkloster
Erinnerung an Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz
2. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg
2. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg Vorläufige Tagesordnung Tagesordnung.pdf ...