Thüringer Verdienstorden für Gedenken an „Prediger von Buchenwald“
Gründerin der Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft wird ausgezeichnet
Luthers Enkel diskutieren über Toleranz
Öffentliches Symposium in Eisenach
Erstmals Techno-Rave in der Predigerkirche Erfurt
Vikarin will Hemmschwellen vor Kirchen für junge Menschen senken
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Kulturbeauftragter der EKD spricht über Kultur, Musik und Bilder in Kirchen
Veranstalter wollen unspielbare Orgel wieder nutzbar machen
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Dinner in Weiß und Gin aus Früchten der Bibel
Programm zum Jubiläum 130 Jahre Lutherkirche Apolda
Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King
Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“
Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Kuenstlern
Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Künstlern
Zur Eröffnung wird Orgelmusik in farbiges Licht übersetzt
Erfolg mit Samba und Capoeira – Escola Popular lädt zum Sommerfest ein
Erster brasilianischer Praktikant wird heute verabschiedet
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Vortrag im Pfarrhaus über Erotik in der Bibel
Literaturgedenkstätte widmet sich regelmäßig der erotischen Dichtkunst
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Thüringen
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
500 Jahre evangelische Kirche zu Ollendorf
Kirchbau-Jubiläum:
Evangelische Kirche in Ollendorf besteht seit 500 Jahren
Feierlichkeiten beginnen am 5. Mai
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Ausstellung zu Opposition und Widerstand in der DDR
Konzertlesung mit Stephan Krawczyk zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
7 Frauen und 4 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Sieben Frauen und vier Männer
werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler ordiniert
28 Prozent Frauen auf den Kanzeln der Thüringer Landeskirche