Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt
Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Kirche will Kampf gegen Antiziganismus verstärken | Zentralrat der Sinti und Roma spricht von historischer Erklärung
Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich verstärkt gegen Antiziganismus engagieren.
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Auftaktveranstaltung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Das Bekannte verlassen
Das Bekannte verlassen Verlasst das Bekannte für ein Weilchen, schreibt Hafiz, der persische Dichter. Erlaubt euren Sinnen, sich auszudehnen. Wie ...
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Neues evangelisches Gesangbuch wohl ohne mitteldeutschen Regionalteil
Weimar (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will auf einen eigenen Regionalteil im neuen evangelischen Gesangbuch verzichten.
Erfurter Augustinerkloster wird Ort der Demokratiegeschichte
Erfurt (epd). Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt wird in die Liste der Orte der Demokratiegeschichte aufgenommen.
EKD-Flüchtlingsbeauftragter trifft zivile Seenotretter
Berlin (epd). Der EKD-Beauftragte für Flüchtlingsfragen, Bischof Christian Stäblein, hat der zivilen Seenotrettung die Unterstützung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zugesichert.
Theologin Käßmann: Waffenlieferung bedeutet weitere Eskalation
Leipzig (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine kritisch.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Januar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Evangelischer Kirchentag sucht helfende Hände
Fulda, Nürnberg (epd). Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag 2023 in Nürnberg sucht Helferinnen und Helfer.
Bundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.
Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge wird verabschiedet
Netzwerk-Gründung in der Amtszeit ist deutschlandweit einmalig
Online-Veranstaltung zum Thema „Transfrauen sind Frauen?!“
Neues Selbstbestimmungsgesetz als Anlass zum Austausch
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt