Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Friedensarbeit
Frieden und Gerechtigkeit einzutreten (Artikel 2 Abs. 6). Der Fachbereich... und die Gestaltung des Lebens in der Einen Welt in Gerechtigkeit und Frieden.“ Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen sieht sich die EKM... und die Gestaltung des Lebens in der einen Welt in Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen (Artikel 2,6). Wenn wir als EKM den Frieden wollen, weil wir uns als Friedenskirche Jesu Christi verstehen, ist es an ...
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Kirchenobere bitten Putin und Selenskyj um Oster-Waffenstillstand
Brüssel (epd). Katholische und ökumenische Kirchenverbände in Europa fordern Russland und die Ukraine zu einem Oster-Waffenstillstand auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Thüringen
Zentrale Aussendungsfeier am dritten Advent im Dom in Erfurt
Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden
Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade startet am 7 November in Altenburg
Friedensdekade in Thüringen startet am 7. November in Altenburg
Ehrung von Friedensgruppen aus Jena, Altenburg, Meiningen und Erfurt
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Evangelische Kirche ruft zur Deeskalation in Ukraine-Konflikt auf
Berlin (epd). Der Friedensbeauftragte und der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben den militärischen Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine als „eklatanten Völkerrechtsbruch“ verurteilt.
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen Zeichen für den Frieden
Friedenslicht wird aus Wien geholt und in Halle verteilt
Bundesweite Tagung zur Friedensarbeit in Neudietendorf
Umgang mit Gewalt als wichtiges Thema