Kirchengemeinden unterstützen Bündnis für Demokratie & Toleranz vor Stichwahl in Bitterfeld-Wolfen
Fest für Demokratie am 7. Oktober
22 Februar 1957 50 Jahre ev Militaerseelsorgevertrag
„Kameraden mit offenem Ohr“ außerhalb der Militärhierarchie
Eröffnung: „St. Jakobus-Pilgerweg“ durch Sachsen-Anhalt
Der europäische Jakobspilgerweg ins spanische Santiago de Compostela wird künftig auch durch Sachsen-Anhalt führen.
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Ausstellung zu Frauenschicksalen in der Reformationszeit
Offener Brief an Eisenacher Stadträte
Kirchenvertreter fordern Distanz zur NPD und Rückkehr zum demokratischen Konsens
Vielfältige Angebote rund um den Tag der Nachbarschaft
Kaffeeklatsch, Tanz, Pflanzaktion, Talente-Show
Prognose auf der Synode: „Im Land werden sich spirituelle Inseln bilden“
Das gottesdienstliche Leben in Mitteldeutschland wird sich zukünftig auf "geistige Zentren" in einigen Städten und Dörfern konzentrieren.
2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt
2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt Übersicht Tagesordnung / Ablaufplanung Pressemitteilungen ...
Factsheets
... - Geläut Magdeburger Dom Jugend: Forderungen der Jugendsynode Kirchen: Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum... Westchor des Naumburger Doms Umgestaltung Augustinerkirche Erfurt Kirchen - Webseite 500 Kirchen 500 Ideen Kolumbarium Eisleben Kirchen in der EKM (1/25) Neue Ideen für alte Kirchen Offene Kirchen ...
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die sechs romanischen Kirchen des Kirchspiels zu erhalten und wurden für dieses Engagement zweimal mit ...
Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Nordhausen Evangelische Schulen werden geschlossen
Die beiden Evangelischen Schulen in Nordhausen werden zum Schuljahresende 2004 geschlossen. Ursache für die von der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen getroffene Entscheidung ist, dass eine dauerhafte Finanzierung über den 31. Juli 2004 hinaus weder für die Evangelische Regelschule noch für die Evangelische Grundschule gewährleistet werden kann.
Bibliografie zur Geschichte der Thüringer Landeskirche
Literatur zur Thüringer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
Eine Auswahl.
Zusammengestellt von Christian Dietrich und Dietmar Wiegand
Ostern: Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“