Offizielle Vertreter Russlands in Buchenwald nicht erwünscht
Weimar (epd). Am 10. und 11. April soll in den beiden ehemaligen Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora der Opfer der NS-Schreckensherrschaft und der Befreiung der Überlebenden gedacht werden.
Markt der Möglichkeiten
Markt der Möglichkeiten Der Markt der Möglichkeiten steht für Vielfalt und Schönheit unseres Glaubens. Es zeigt, wie viele hochengagierte Menschen ...
Weihnachten
Jahrhundert in Rom. Von diesem Fest geht eine starke Faszination aus. Sie hat mit demin Rom. In der Bibel selber findet sich keine Angabe über den genaue Tag der ...
Zum Muttertag
Zum Muttertag Ja, es ist Muttertag heute! Zeit zum Danke sagen! Gleichzeitig aber ist noch ein anderer Gedenktag. 2019 fällt der Muttertag zusammen ...
Anna, 13, Außenministerin
Anna, 13, Außenministerin Anna ist 13 und Außenministerin von Gelbland. Zusammen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern widmet sie sich den ...
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
„Versorgungssicherheit im sozialen Bereich ist in Gefahr“
Diakonie-Vorstandsvorsitzender fordert mehr Teilhabe
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Tour „Zum Neuen Jahr“ durch Thüringen und Sachsen
Landeskirchenamt leitet Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast ein
Domgemeinde Magdeburg
Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zur LandKirchenKonferenz
Solaranlagen auf Kirchendächern und Kirchenkümmerer als Themen
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 450 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Neues Landeskirchenamt kann erstmals besichtigt werden
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Evangelische Akademie informiert ueber Gruenen Hahn
Kirchliches Umweltmanagement:
Evangelische Akademie informiert über „Grünen Hahn“
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM