Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
Nacht der Kirchen in Halle
Nacht der Kirchen in Halle
Fünfzig Kirchen- und Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
12 Sachsen Anhalt Tag Oekumenischer Eroeffnungsgottesdienst
12 Sachsen Anhalt Tag Oekumenischer Eroeffnungsgottesdienst Anlässlich der Eröffnung des 12. Sachsen-Anhalt-Tages findet ein ökumenischer ...
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag Dank an Ehrenamtliche
... 16 Uhr: Weihnachtsliedersingen der Kirchenkreischöre Halle, Marktkirche, 18 Uhr: Thomasmesse - ein besonderer Gottesdienst zum Epiphaniastag für ...
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Halle
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Das Reformationsfest 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
550 Konfirmanden zum „Lutherspass“ in Wittenberg
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Der Weltgebetstag der Frauen 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
Mehr als 600 Veranstaltungen mit Themenschwerpunkt Paraguay
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
"Weihnachten löst Fragen nach Gott und dem Himmel aus"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
Etwa 25000 Teilnehmer bei Kirchentagen in der Kirchenprovinz
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Evangelische Hochschule fuer Kirchenmusik Halle wird 80 Jahre alt
Deutschlands älteste evangelische Kirchenmusikschule feiert Jubiläum
Ökumenische Gottesdienste und Kirchenmusik am 6Januar
Gottesdienste, Konzerte und meditative Feiern: Die kirchlichen Angebote am 6. Januar sind vielseitig. Mancherorts haben die Epiphanias-Feiern Tradition, in anderen Gemeinden versuchen die Kirchen durch neue Angebote, den Feiertag ansprechend zu gestalten.