Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ukraine

745 Suchergebnisse

Mehr als 480 Orte knipsen Licht aus

Berlin (epd). Rund um den Erdball sollen am 25. März um 20.30 Uhr Ortszeit wieder für eine Stunde die Lichter ausgehen.

Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg Ich habe den Dienst mit der Waffe verweigert, damals, zu Seit über einem Jahr tobt nun der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Stimmen die Antworten noch, die ich damals als Jugendlicher gefunden ...

Angedacht: Trikot-Wechsel

Im Schalke-Shop werden die neuen Trikots schon wieder knapp, die ohne Gaz-Prom-Logo. Nachdem sich der Verein vom einstigen Sponsor, dem russischen Staatskonzern, losgesagt hat, wurden die Schalke-Fans sofort aktiv und zogen sich um.

Augenblick mal: Sodom und Gomorra

Irgendwann reicht es dem lieben Gott vielleicht. Allein dieser Krieg gegen die Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er nicht mehr alle Latten am Zaun hat.

Zu Tisch bei Jakob

Zum Krieg in der Ukraine. Und zu den Montagsspaziergängen. Die Meinungen gingen weit auseinander.

Wochenende mit zahlreichen Aktionen für ein Ende des Ukraine-Krieges

Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen für ein Ende des Ukraine-Kriegs gab es am Wochenende in mehr als 30 Städten – ein Bündnis aus 19 Friedensorganisationen, darunter auch die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), hatte dazu aufgerufen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Sheyar in Kassel

Ukraine, aber auch aus anderen Ländern. Das belastet die Kommunen, die Kommunen ...

Sodom und Gomorra

Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er nicht mehr alle Latten am Zaun ...

EKD-Friedensbeauftragter: Jede Chance auf Waffenstillstand prüfen

Bonn/Erfurt (epd). Als „wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen“ hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bezeichnet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Ausgebranntes Panzerwrack vor russischer Botschaft

Berlin (epd). Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ist am Freitag vor der russischen Botschaft in Berlin ein ausgebrannter russischer T-72 Panzer aufgestellt worden.

10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Solidarität mit Ukraine

Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Freitag in Berlin für einen sofortigen Rückzug Russlands aus der Ukraine und einen gerechten Frieden für das Land demonstriert.

Hoffnung säen

Wir waren alle in größter Sorge, entsetzt über das, was da in der Ukraine passierte. Manche sprachen auf der Bühne von ihrer Bestürzung. Andere vonDie Farben der Ukraine. Wir legen die kleinen Körner in den Boden. Sie sollen wachsen, so wie ...

Landtag setzt Flaggen im Gedenken an Kriegsopfer auf halbmast

Erfurt (epd). Im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine hängt der Thüringer Landtag am Freitag seine Flaggen auf halbmast.

Diakonie Katastrophenhilfe: Menschen in Ukraine wollen Alltag zurück | 68 Millionen Euro Spenden

Berlin (epd). Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stellt Nothilfekoordinator Mario Göb von der Diakonie Katastrophenhilfe eine wachsende Verunsicherung bei den Menschen vor Ort fest.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten