Achtsam
Achtsam „Bitte seien Sie achtsam, andere brauchen ihren Sitzplatz vielleicht nötiger.“ Den Satz habe ich im Dezember als immer wiederkehrende Ansage ...
Flügel
Flügel Es war eine Begegnung der besonderen Art, neulich morgens im Bus. Der Tag hatte Mühe in Gang zu kommen. Die Kinder hatten mich die halbe ...
Abgesagt
Abgesagt In unserem Kirchenkreis sind seit Samstag erst einmal alle Gottesdienste und Veranstaltungen abgesagt. Gemeinsam Beten, singen und feiern, ...
Singen distanzlos
Singen distanzlos Sie geht nicht so oft in die Kirche. Die Arbeit lässt ihr nicht viel Luft und am Sonntag früh ist sie einfach zu müde. Aber jetzt ...
Durchhalten
Durchhalten Trotzdem verbunden, so lautet die gute Nachricht. Trotz sechs Wochen Lockdown. Es gibt ja nun die ersten Lockerungen. Das tut gut. ...
Gründonnerstag
Gründonnerstag Mit Freunden abends gemeinsam am Tisch sitzen, essen, trinken, erzählen und feiern. Ich wünschte, wir könnten es tun. Geht aber gerade ...
Ostereierbaum
Ostereierbaum Ja, auch in diesem Jahr ist er wieder geschmückt worden, der Ostereierbaum in Saalfeld, trotz der Einschränkungen durch die Krise. Er ...
Worte
Worte Ich lese gerade ein Kinderbuch: „Die große Wörterfabrik“. Darin wird von einem Land erzählt, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In einer ...
Uhrwechsel
Uhrwechsel An manchen Tagen wechsele ich meine Armbanduhr von der einen auf die andere Seite. Und das immer dann, um Wichtiges nicht zu vergessen: ...
Friedens-Bild
Friedens-Bild Manfred ist ein freundlicher und zurückhaltender Mensch. Wir kennen uns seit Jahren. Er wohnt ja in derselben Straße, nur wenige Häuser ...
Ampelmännchen
Ampelmännchen Am 13. Oktober 1961, also vor 62 Jahren, stellte der Verkehrspsychologe Karl Peglau in Berlin sein Ampelmännchen vor: Knollennase, Hut ...
Ein Traum
Ein Traum Es hört sich fast wie im Märchen an: Du hast einen Wunsch frei. Salomo, der König, träumt davon. Im Traum hört er die Stimme sagen: ...
Für sich allein
Für sich allein Er hat es getan. Er hat einfach aufgehört. Von einem Moment zum anderen. Es war nur die Nachricht, dass der junge Kollege Lungenkrebs ...
Nicht duzen
Nicht duzen Immer, wenn es draußen besonders kräftig grünt und blüht, fühlt er sich besonders müde und leer. Und sein Balkon – meine Güte, er müsste ...
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke Kennen Sie Rainer Maria Rilke? Er ist Schriftsteller und für den Monat Dezember genau der richtige Poet: Poet für Schmuddelwetter. ...
Siehe!
Siehe! Siehe, ich verkündige euch große Freude! So heißt es in der Weihnachtsgeschichte der Bibel. Mit dieser Aufforderung kündigt der Engel den ...
Raunächte
Raunächte Es heißt, die „wilde Jagd“ sei unterwegs, jetzt in diesen Nächten zwischen Weihnachten und dem 6. Januar. Manche nennen sie die Raunächte. ...
Uli und seine Trompete
Uli und seine Trompete Heute Abend denke ich an Uli. Er war lange Zeit als Landarzt tätig, mittlerweile ist er im Ruhestand. Wir hatten uns im ...
Andrà tutto bene
Andrà tutto bene Andrà tutto bene. Die drei Worte waren groß auf ein Banner geschrieben, das an einem Haus in Jena befestigt war. Ich sah es vom Zug ...
Jammern
Jammern Herr F. ist allein, schon seit 10 Jahren. Akademiker, ein Haus, ein Hund. Ein Kunstliebhaber vor dem Herrn. Herr F. lebt allein auf dem ...