660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Stiftung
Weitere Preise für Jesus-Projekt Erfurt und Bürgerstiftung Göttingen
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 28. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Diakonie: Kosten für Pflegeheim-Bewohner steigen
Berlin (epd). Die Diakonie Deutschland rechnet trotz geplanter Reform der Pflegeversicherung mit steigenden Kosten für Bewohner von Pflegeheimen.
Verbindliches
Im Begegnungsraum der Diakonie, wo Arme und Einsame immer ein warmes Mittagessen bekommen können. UndÜberall in Deutschland und in vielen anderen Ländern – rund um den Globus wird der Weltgebetstag ...
EKD-Mitgliederzahlen: Anhaltend hoher Mitgliederverlust bleibt Herausforderung für evangelische Kirche
Mit Transformationsprozessen und einem bundesweiten Tauftag will die evangelische Kirche den weiter sinkenden Mitgliederzahlen begegnen.
Originelle Aufnahmen von Kirchen gesucht: Fotowettbewerb von KiBa und KD-Bank geht in die neue Runde
In diesem Jahr loben die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) erneut einen Fotowettbewerb aus.
Rüdiger Schuch ab Januar 2024 neuer Diakonie-Präsident
Pfarrer Rüdiger Schuch wird zum 1. Januar 2024 neuer Präsident der Diakonie Deutschland und damit Nachfolger von Pfarrer Ulrich Lilie, der dann in den Ruhestand tritt.
Diakonie Katastrophenhilfe: Menschen in Ukraine wollen Alltag zurück | 68 Millionen Euro Spenden
Berlin (epd). Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stellt Nothilfekoordinator Mario Göb von der Diakonie Katastrophenhilfe eine wachsende Verunsicherung bei den Menschen vor Ort fest.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
EKD-Ratsvorsitzende betet für Opfer in Erdbebenregion | Unterstützung möglich über Spendenkonten der Diakonie-Katastrophenhilfe, des GAW und der EKM-Nahosthilfe
Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, den betroffenen Menschen ihr Beileid ausgesprochen und Christinnen und Christen zur Unterstützung aufgerufen.
Arbeit der Halleschen Tafel wird schwieriger
Halle (epd). Die Arbeit der Halleschen Tafel gestaltet sich offenbar zunehmend schwieriger.
Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Diakonie fordert gesunde Ernährung auch für Arme
Berlin (epd). Zur Agrarwende-Demonstration zum Auftakt der Grünen Woche hat die Diakonie Deutschland eine gesunde Ernährung auch für Arme gefordert.
"Wir haben es satt": Demonstration fordert ökologische Agrarwende | Agrarministerkonferenz will nachhaltige Ernährungssysteme fördern
Berlin (epd). „Gutes Essen für alle“, „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“, „Boden denen, die drauf ackern“: In Berlin haben zum Beginn der internationalen Agrarmesse Grüne Woche mehrere tausend Menschen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Landwirtschaft demonstriert.
Qualifizierung von Theologen in der Diakonie gefordert
Weimar (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, sieht die diakonischen Unternehmen in der Pflicht, die Personalentwicklung und Qualifizierung von theologischen Führungskräften zu forcieren.
Diakonie-Präsident Lilie fordert Reform des Theologiestudiums
Weimar (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, fordert eine Reform des Theologiestudiums in Deutschland.