Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Frauen

935 Suchergebnisse

Fluten in Pakistan: Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf

Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für die Flutopfer in Pakistan auf.

Einfach nicht stehlen

Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim

Kriegsmörser

Und an die geflüchteten ukrainischen Frauen und Kinder und die Soldatenmütter in Russland, die hoffen und beten, dass ...

Schwarz und weiß

Und sogar die Strohhüte der Frauen und Männer bekamen im Sommer ein schwarzes Band. Dadurch wusste jeder, ...

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2022 an Katrin Eigendorf

Die Fernsehjournalistin Katrin Eigendorf erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2022.

Bläserchor

... ich Bläserchöre für etwas ganz anderes: Sie vereinen Männer und Frauen ganz unterschiedlichen Alters; Kinder spielen neben Bläsern mit manchmal ...

Ordination 2022 im Magdeburger Dom

Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer haben heute (8. Mai 2022) 16 Frauen und Männer im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg ordiniert.

Ökumenisches Friedensgebet zum 8. Mai

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Kirchengemeinden, kirchlichen Werke und diakonischen Einrichtungen gebeten, am kommenden Sonntag (8. Mai) in den Gottesdiensten das Ökumenische Friedensgebet von Sr. Mary Grace Sawe zu beten.

Sekundenblicke

... zufällig Gesichter – so wie kürzlich als ich aus dem Zug stieg und zwei Frauen vermutlich aus der Ukraine mit drei Kindern und Rollkoffern den BahnsteigBis auf wenige Frauen waren alle, die mit Jesus zusammen waren, nach der Hinrichtung geflohen.

Kontaktlos, ohne Berührung?

Und doch tröstet er sie und ermutigt sie zu den anderen Männern und Frauen, zu gehen die mit Jesus gelebt hatten, die sich verängstigt verkrochen ...

Käthe Kollwitz

Ihre Grafik-Folge über den Weber-Aufstand zeigte die Not von Frauen und Familien. Das rührt bis heute viele an. Immer wieder hat KätheAber gütige Männer und Frauen, die genau hinschauen – die brauchen wir. Die dürfen wir ehren – immer ...