"Mitglieder im Team Deutschland" | Erste Begegnung nach dem Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Nachdem ein Mann aus Afghanistan vergangene Woche die Frauenbergkirche in Nordhausen aus religiösen Motiven ausgeräumt und dabei ein Kruzifix beschädigt hat, haben sich gestern Abend Gemeindemitglieder und Afghanen in der Kirche zu einer ersten Begegnung zusammengefunden.
Junger Mann räumt aus religiösen Gründen Nordhäuser Kirche aus
Nordhausen (epd). Im thüringischen Nordhausen hat ein aus Afghanistan stammender Mann Mobiliar und Einrichtungsgegenstände aus der Frauenbergkirche entfernt und zum Teil beschädigt.
Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen
Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.
Neue Onlinepfarrerin wird am 16. Oktober eingeführt
Digitale Arbeit soll das kirchliche Angebot erweitern, nicht ersetzen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis
Liebe Gemeinde, hatten wir nicht gehofft, als die Kirchen von Gebeten und Kerzen erfüllt... gestellt„Was wird aus uns?“ Eine Predigt hat die Aufgabe, die Fragen der Gemeinde im Licht der biblischen Botschaft zu betrachten und nach Antworten zu... jedenfalls lassen sich auch in der ganz jungen, kleinen christlichen Gemeinde nachweisen, an die der Brief geht. Die Gemeinde ist eine der Gründungen, die Paulus selbst auf seiner ersten ...
Virtuelle Tour durch Erfurts zerstörte Große Synagoge
Erfurt (epd). Ab sofort kann Erfurts 1938 von den Nazis geschändete und zerstörte Große Synagoge dank moderner Technik wieder betreten werden.
Gotteskrieger auf Crosstrainer
Ich sah junge Männer, vermutlich aufgewachsen auf den Bergen enttäuschter Hoffnungen.... Friede werden soll auf Erden? Fragt Conrad Krannich von der reformierten Gemeinde in Magdeburg Conrad Krannich
Schulbeginn
Schulbeginn Ich weiß noch, wie ich damals mit 6 Jahren völlig aufgeregt war. Endlich kam ich in die Schule. Boah, und dann so eine große Zuckertüte- ...
Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz
Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert.
Etwa 1.300 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Christliches Treffen unter dem Thema „MUT:ausbruch“
Jugendliche aus Thüringen für Projekt zu Nazi-Glocken geehrt
Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin
Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.
Montags immer
Montags immer Demonstrationen und Kundgebungen auf dem Marktplatz gehören in Halle zum Alltag. Auch in diesen Corona-Zeiten sind sie erlaubt. Wer ...
Lass mich leben
Lass mich leben Jeden Morgen den Jungen wecken. Es ist eine Qual. Sie kommt selber kaum hoch. Seit der Scheidung hat sie nur noch halbe Kraft, wenn ...