Weiter Debatte über antisemitisches Erbe in evangelischer Kirche
Wittenberg (epd). Die Debatte über das antisemitische Erbe in der evangelischen Kirche geht weiter.
Reformationstag in Sachsen-Anhalt gegen Angst und für Verhandlungen
Magdeburg/Wittenberg/Dessau-Roßlau (epd). In Sachsen-Anhalt ist am Montag mit zahlreichen Gottesdiensten an den Beginn der Reformation erinnert worden.
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wittenberger Schmähplastik bleibt an Ort und Stelle
Wittenberg (epd). Die als „Judensau“ bekannte mittelalterliche Schmähplastik an der Fassade der evangelischen Stadtkirche Wittenberg wird nicht entfernt.
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Soziologe Armin Nassehi hält Kanzelrede in der Wittenberger Stadtkirche
Motto "Dem Volk aufs Maul schauen"
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Erntedank-Gottesdienst aus Torgau auf MDR-Kultur
„Dankbarkeit muss man trainieren wie einen Muskel“
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Theater-Gottesdienst in Naumburg
Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" trifft auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Israelische Historiker gegen Abnahme der "Judensau"
Wittenberg (epd). Im Streit um die als Wittenberger „Judensau“ bekannte mittelalterliche Schmähplastik hat sich eine Gruppe israelischer Wissenschaftler gegen eine Abnahme der Skulptur von der evangelischen Stadtkirche ausgesprochen.