Amerikanische Geistliche auf Visite in der Kirchenprovinz
Die Kirchenprovinz Sachsen empfängt Pfarrer der United Church of Christ (UCC) zu einem Partnerschaftstag am 6. Februar 2004 in der Lutherstadt Wittenberg.
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
Ökumenische Aktion "Mit Luther zum Papst"
Über 1.000 Jugendliche und Erwachsene fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Regionalbischöfe besuchten Islamische Gemeinde in Magdeburg
„Sichtbare Solidarität und freundliche Zeichen der Nachbarschaft“
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Bibelmobil wird zum „Reformations-Mobil“
Begehbares Lexikon und Treffpunkt
Kirchenprovinz stimmt fuer Foederation mit Thueringer Kirche
Mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit entschieden sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode heute Mittag für die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" mit der Thüringer Landeskirche.
Spenden Initiative fuer Jugendarbeit der Kirchenprovinz startet
Rund 6.000 Sammler sind in „Lutherland” für Jugendarbeit unterwegs
Arbeitsrechtliche Kommission der Kirchen beschließt Tarifangleichung
Deutliche Kritik von Dienstnehmern an Gewerkschaft ver.di
Konfirmationen 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
Etwa 3.500 Jugendliche sagen „Ja” zum christlichen Glauben
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Neues Schild in der Kirchenprovinz zeigt Diese Kirche ist geoeffnet
Die Kirche im Dorf – selten gibt ein Schild über ihre Öffnungszeiten Auskunft. Das soll jetzt anders werden. In diesem Jahr erhalten Gemeinden, deren Kirche an mindestens fünf Tagen in der Woche geöffnet ist, das Schild VERLÄSSLICHE GEÖFFNETE KIRCHEN.
20. Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm mit 100 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“