Kinderreihe Zehn Gebote ueber Ostern im MDR
„Ein spannendes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Serie „Unsere Zehn Gebote“ im MDR
8. Ökumenische Lehrerwallfahrt am 22. August im Kloster Volkenroda
„Bewegt sein und bewegt werden“ – für das neue Schuljahr
Neudietendorfer Fachtagung für Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge
Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen
Anmeldungs-Beginn für Symposium „Bach als Lutheraner“ in Eisenach
Öffentliche Sonderausstellungen und Konzerte
Bachs Einflüsse in moderner Musik als ein Thema
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Landessynode der EKM konstituiert sich am 14. April per Online-Tagung
Wahlen und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Christen protestieren gegen Landesparteitag der NPD
Kundgebung vor Mahnmal zur Erinnerung an Todesmarsch der Nazis
Rettungsaktion für syrisches Flüchtlingskind
Evangelischer Pfarrer aus Ziegenrück hilft bei Familienzusammenführung
Luther als Katastrophe? - Disput zwischen Journalist und Uni-Rektor
„Luther – eine Katastrophe für die westliche Zivilisation?“
Deutsch-jüdischer Journalist und katholischer Uni-Rektor diskutieren
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag nach Sättelstädt
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Schnellmannshausen
Anerkennungspreise für Vereine in Dornheim und Wolferschwenda
Thüringer Denkmalschutzpreis für Kirchengemeinde Dobraschütz
10.000 Euro sind für Außensanierung verplant
Wald-Gottesdienst zum ersten Thüringer Waldgipfel
EKM gehört zu den „Waldsprechern“
Landeskirche erweitert Vertrag zur Carsharing-Nutzung
450 Fahrzeuge können reserviert werden
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger