Evangelische Akademie Thüringen verabschiedet Direktor Michael Haspel
“Leidenschaftliches Engagement für den demokratischen Diskurs“
Einfuehrung von Religionslehrern und Gemeindepaedagogen
Einsegnungsgottesdienst im Kloster Drübeck
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend: Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
... im In- und Ausland Über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland in diesem Sommer zu über... zu erleben“, sagt Andreas Holtz, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. „Besonders wichtig ist es uns als Kirche, dass auch die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit einer Ferienfahrt... Hintergrund In den Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gibt es rund 3.500 Kinder- und Jugendgruppen ...
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro fuer UNICEF
„Ein Euro für die Bildung“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro für UNICEF
Curt Stauss vom Amt des Superintendenten beurlaubt
Auf gemeinsame Initiative des Personaldezernenten Dr. Christian Frühwald und des Superintendenten Curt Stauss hat das Kollegium des Konsistoriums in seiner Sitzung am 24. Februar 2004 beschlossen, Curt Stauss nach § 29 Abs. 1 des Pfarrdienstgesetzes mit Wirkung vom 1. März 2004 von seinem Dienst als Superintendent des Kirchenkreises Südharz zu beurlauben.
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen
Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“
Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Wittenberg feiert "Friedensfest": Debatte über Ukraine-Krieg
Wittenberg (epd). Bei einem „Friedensfest“ hat die evangelische Kirche in Wittenberg gemeinsam mit den LutherMuseen und weiteren Akteuren an ein historisches Datum erinnert.
PRESSEMITTEILUNG
Vorankündung Frühjahresvollversammlung 2017 des Landesjugendkonventes (LJK)
Bischof Stäblein: Mit Ukraine-Krieg ist etwas kaputtgegangen | Friedensverband gegen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland
Berlin/Bonn (epd). Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Zerrissenheit seiner Kirche beim Thema Friedensethik eingeräumt.
"Es ist, als ob die Seele in der Einsamkeit Organe ausbildet": Bonhoeffers Gedicht "Von guten Mächten" wird 80 Jahre alt
Frankfurt a.M. (epd). Dezember 1944: Der evangelische Theologe und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ist seit über einem Jahr inhaftiert.
Neues evangelisches Gesangbuch wohl ohne mitteldeutschen Regionalteil
Weimar (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will auf einen eigenen Regionalteil im neuen evangelischen Gesangbuch verzichten.
"Wann, wenn nicht jetzt?!" | 60 Organisationen fordern mehr Einsatz für Klimaschutz
Berlin (epd). Ein Bündnis aus Umwelt-, Verbraucherschutz- und Entwicklungsorganisationen sowie Kirchen hat von der Bundesregierung eine Wende für mehr Klimaschutz gefordert. Am Donnerstag stellte die Klima-Allianz-Deutschland in Berlin dazu einen 56-seitigen Maßnahmenkatalog unter dem Titel "Wann, wenn nicht jetzt" vor. Unter anderem werden konkrete Schritte in den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und Energie angemahnt.