Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Stiftung Senfkorn unterstützt elf Kindergärten mit rund 60.000 Euro
Fördermittel für Projekte wie Arche Noah, Musikgarten und Naturgarten
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend: Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
... im In- und Ausland Über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland in diesem Sommer zu über... zu erleben“, sagt Andreas Holtz, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. „Besonders wichtig ist es uns als Kirche, dass auch die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit einer Ferienfahrt... Hintergrund In den Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gibt es rund 3.500 Kinder- und Jugendgruppen ...
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen
Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“
Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen
Auch evangelische Kinder sind als Sternsinger unterwegs
Spenden für Landminen-Opfer bestimmt
Der ehemalige Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist verstorben
„König hat jungen Menschen Halt und Orientierung gegeben“
65 Jahrestag des Ueberfalls Deutschlands auf Polen Gottesdienst mit
Soldatengottesdienst zum 65. Jahrestag des Überfalls auf Polen
Polnischer Militärbischof predigt in Sondershausen
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Landeskirche und Schulstiftung nutzen Carsharing-Autos
450 Fahrzeuge können reserviert werden
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
Hintergrund: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat 2014 gemeinsam mit dem Evangelischen Verband... Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der EKM (KDA) Evangelische Akademie Thüringen Zinzendorfplatz 3 99192 Neudietendorf ...
„Gott halte seine Hand über Sie“: EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wendet sich an Gläubige in der Ukraine
Mit einem Schreiben an den ukrainischen Kirchen- und Religionsrat hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Annette Kurschus, an Gläubige aller Religionen in der Ukraine gewendet.
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: Orte der Gastlichkeit - Kirche und Tourismus
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: Orte der Gastlichkeit - Kirche und Tourismus Das Thema „Orte der Gastlichkeit – Kirche und Tourismus“ steht im Mittelpunkt des Spiegelsaal-Gesprächs am Montag... ziehen touristische Angebote Menschen in Gotteshäuser und zum Pilgern von Kirche zu Kirche. Im Kultur-, Natur- und Wandertourismus wie auch im Gesundheits- und... diskutieren Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Prof. Dr. Christian Antz von der ...
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert