Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November Am kommenden Montag (11. November) feiern zahlreiche Kirchengemeinden ...
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Quedlinburg
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt" An Heiligabend werden in den evangelischen ...
Halberstädter Domschatz erwartet 100.000sten Besucher
Besuchermagnet zieht Gäste aus aller Welt.
Ökumenetag bringt Vertreter zahlreicher Konfessionen zusammen
Zum Abschluss des Ökumenetages findet ein Gottesdienst (15.45 Uhr) in der Kirche St. Peter und Paul statt. Die Predigt hält ...
Aktion 7 Wochen Ohne startet am Aschermittwoch
Fastenzeit schafft „Gefühl der Freiheit“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro fuer UNICEF
„Ein Euro für die Bildung“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro für UNICEF
Stiftsgaerten und Dorfkirchen am Tag des offenen Denkmals 2006
Kirchenprovinz mit mehr als 100 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Kinder- und Jugendhilfe ist während Corona-Krise besonders wichtig
Kirchenkreis überreichte Spende über 1.000 Euro
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD Seinen größten 'Hit' kennt jeder Protestant. „Vertraut den ...
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Ausbildungsbeginn in der Landeskirche
Vikare und Vikarinnen werden in Dienst eingeführt
Gemeinsame Erklaerung der Bischoefe Noack und Kaehler
Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Christoph Kähler, haben sich mit einer gemeinsamen Erklärung zum vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, George W. Bush, erklärten Ende der Kampfhandlungen im Irak geäußert.
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Propst Diethard Kamm zum Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Mit einem Gottesdienst wird am Sonntag (14. April, 10 Uhr) in der Wittenberger Stadtkirche sowie ...
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“