Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bischof

3308 Suchergebnisse

5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg

5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll 2-2008.pdf ...

Von der Gründung der Landeskirche bis zur Nazizeit

Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung, die ihr das Profil einer parlamentarisch-synodal verfaßten Landeskirche gab.

2. Tagung der Föderationssynode vom 17. bis 19. November 2005 in Gera

... 2005.pdf Bischofsbericht von Bischof Axel Noack, Magdeburg Bischofsbericht Axel Noack.pdf Bischofsbericht ...

Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.

"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"

... Frieden und Bewahrung der Schöpfung abbilden", sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. "In einer Welt des zunehmend radikalisierten ...

Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“

Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“ Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, stellt ...

Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest

„Licht für andere werden. Das ist möglich und bleibt doch ein Wunder.“

ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai

ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird in diesem Jahr aus der ...

50 Jahre Aktion Sühnezeichen

Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres

K wie Kapitel

Die Bibel ist in 1.189 Kapitel und 31.175 Verse eingeteilt.

Ökumenische Segnungsfeier für den Erfurter Hauptbahnhof

Dezember, bitten der katholische Erfurter Bischof Joachim Wanke und der evangelische Landesbischof Christoph Kähler im Anlage: Segensgebet (Bischof Wanke) Herr Jesus Christus, du bist Mensch geworden, um uns den Weg zum... Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen, und Bischof Joachim Wanke werden den Bahnhofneubau segnen, bevor er um12 Uhr ...

Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember

Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren

Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther

Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste

Foederationssynode tagt in Bad Sulza

Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae

Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen

"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen

Lutherische Messen in den Domen Sachsen Anhalts

Musik und Liturgie aus der Reformationszeit
Lutherische Messen in den Domen Sachsen-Anhalts

Bischofsbericht zum Auftakt

Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen