Brandenburger Tor leuchtet in Farben der Ukraine
Berlin (epd). Das Brandenburger Tor wird am Montagabend in den Farben der Ukraine beleuchtet.
Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"
Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.
Der Krieg am Telefon: Hohe Auslastung bei Telefonseelsorgediensten
Berlin (epd). Ulrike Feldhoff berät seit 1996 als Ehrenamtliche am Telefon der Kirchlichen Telefon-Seelsorge (KTS) in Berlin.
Migrationsberatung der Diakonie Mitteldeutschland
Tausende Geflüchtete aus der Ukraine haben inzwischen Schutz und Zuflucht auch in Mitteldeutschland gefunden.
Russischer Bischof Brauer: „Wir erleben die Erpressung der Religion“
Dresden (epd). Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer ermutigt seine Gemeinden in Russland, trotz staatlichem Druck für ihre Überzeugungen einzustehen.
Theologin Käßmann: Waffenlieferung bedeutet weitere Eskalation
Leipzig (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine kritisch.
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar: Erklärung der deutschen katholischen Bischöfe
Die deutsche Bischofskonferenz hat eine Erklärung herausgegeben zu den aktuellen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Bewegungen und deren Unvereinbarkeit mit dem Christentum.
Theologinnenkonvent der EKM
Der Theologinnenkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat sich 2009 konstituiert.
Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?
... knüpfen sich häufig Sorgen um daheimgebliebene Angehörige, die berufliche Zukunft oder Wohn- und Pflegemöglichkeiten nach der Zeit im Krankenhaus. Manchmal ...
Wir sind heute zu ihnen gekommen
... Menschen – wieder in Zelten, notdürftig campierend und auf eine gute Zukunft hoffend, warten auf genau diesen Satz. Auf der griechischen Insel Samos ...
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen
Selbstbeschränkung als Weg der Freiheit – das hat Kraft auch für die Zukunft und kann uns aus unserer Knechtschaft befreien. Folgen wir diesem Weg. ...
Zurück im Laden
Man wird die Nationalmannschaft in Zukunft nicht mehr unterstützen. Zuhause sind wir jedenfalls sehr erleichtert, ...
Ich wär nicht so gern Millionär
... bereit sind und sich selbst einen Schatz sammeln als guten Grund für die Zukunft, damit sie das wahre Leben ergreifen.(1.Timotheus 6,17a, 18-19) Unter ...
Da kommt noch was
Es kommt der Moment, ab dem die Zukunft kürzer wird; der Moment, ab dem du die Tage zählst. Und dann ist’s ...
Im Alter
Zukunft alleine ein!“ Ein älteres Ehepaar verlässt vor mir den Supermarkt. ...
I have a dream
I have a dream Ich habe einen Traum. Ich habe einen Traum von einer besseren Welt. Friedlicher. Gerechter. Hoffnungsvoller. Ich träume von einer ...
Kerzen und Gebete
Aus der Sorge um die Zukunft überhaupt. Außerdem verbinden sie uns irgendwie. Wir erzählen uns auch ...
Heimat im Herzen
Ungewiss die Zukunft, auf die sie da zuliefen. Die Kinder waren klein und groß waren die ...
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt
... festgestellt werden, dass ein gedeihliches Wirken auch für die Zukunft nicht gewährleistet ist. Im Ergebnis des Anhörungsverfahrens wurde ...