EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
„Bußwort“ für von Kirche vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Trödelmarkt
Trödelmarkt Die Bananenkartons stehen in Reihen. Eine ganze Halle voll. In den Kartons liegen Dinge. Jemand hat sie sortiert, das sieht man. ...
Bausoldat in Prora
Bausoldat in Prora Meine Frau und ich laufen an der langen Reihe von Betongebäuden vorbei. Wir machen Urlaub auf der Insel Rügen. Da will ich sehen, ...
4. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2016 in Erfurt
... Luther DS 8-2 Luther DS 9.1-1 Finanzbericht 2017 DS 9.2-1 Haushalt 2017 DS 9.3-1 Gemeindebeitragsbeschluss 2017 DS 9.3-2 ...
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erklärung der Kreissynode Erfurt zum Moschee-Streit in Marbach
Aufruf zu Respekt vor Andersgläubigen und offenem Dialog
Sei leidenschaftlich
Sei leidenschaftlich Ich bekomme ja nicht viel von meinen Nachbarn mit. Aber beim Fußball schon. Da höre ich gelegentlich ein herzhaftes „Yawp“. Das ...
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2017
184 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung