Inge Lonning auf Martin Luthers Spuren
Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning predigt in Deutscher Sprache am 16.November 2003 in der Schlosskirche Torgau. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Disziplinarverfahren gegen Sueptitzer Pfarrer geht weiter
Konsistorium sieht hinreichenden Verdacht einer Amtspflichtverletzung
Bundesweites Pop und Chorfestival in Graefenhainichen
Pressegespräch: Dieter Falk über Pop, Gott und Paul Gerhardt
Quedlinburger Gemeinde wählt "Lichtgestalt" zum neuen Triumphkreuz
Die Christusdarstellung "Lichtgestalt" von Thomas Leu wird als neues Triumphkreuz in der Quedlinburger Stiftskirche St. Servatius angebracht.
Konzerte, Konfirmationen, Freiluftgottesdienste zu Pfingsten
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
EKM-Landessynode tagt vom 18. bis 20. März in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Zukunft der Gemeindearbeit
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
Foederationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
Föderationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
68 Änderungsanträge zum Verfassungsentwurf
Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum vergibt Preis für Flüchtlingsarbeit
Kirchengemeinden sollen Integration fördern
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Erhalt soll gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein
Grundsteinlegung im Kloster Druebeck
Alte Domänenscheunen werden zum modernen Tagungszentrum
Landesbischöfin Junkermann zum Tod von Reinhard Höppner
„Seine Menschenkenntnis und sein diplomatisches Geschick waren hoch geschätzt“
Die Beurlaubung des Pfarrers S
Das Bild über die Gründe und den Sachverhalt der Beurlaubung des Wieher Pfarrers S., das in einigen Medien durch die Berichterstattung vermittelt wird, wird der Angelegenheit nicht gerecht.
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete