Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen

3460 Suchergebnisse

Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung

Sachsen mit der Thüringer Landeskirche einen Brief an die Gemeinden,... durchleben und durchleiden müssen“, so der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. Hintergrund: Auf der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen hatten die Kirchenparlamentarier mit der erforderlichen ...

Bundesweites Musikfestival

Popstar, Deutschrocker und Uraufführung moderner Gerhardt-Kantate

Frueherer Orgelrevisor der Kirchenprovinz verstorben

Sachsen, Georg-Wilhelm Schulze, ist tot. Der Kantor und Orgelrevisor starb am 6.... der verantwortliche Sachverständige für alle Orgeln der Kirchenprovinz Sachsen. 1995 trat der Kantor und Organist schließlich in den Ruhestand ein.... von Georg-Wilhelm Schulze kann in der Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen abgerufen werden (oliver.vorwald@ekmd.de). Magdeburg, 9. August 2007 - ...

Jubilaeum des Unterstuetzerkreises

Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“

Der bundesweite Tag der Autobahnkirchen in Sachsen Anhalt

Der bundesweite Tag der Autobahnkirchen in Sachsen Anhalt Am kommenden Sonntag findet zum zweiten Mal ein bundesweiter „Tag... der Aktion beteiligen sich auch alle vier „Raststätten für die Seele“ aus Sachsen-Anhalt. In den Autobahnkirchen von Rothenschirmbach (A38), Brumby (A14),... die Helfer und die Angehörigen beten“, sagt Peter Herrfurth, Sachsen-Anhalts erster Autobahnkirchen-Pfarrer. „Darüber hinaus wollen wir für ...

ADAC Kirchen Land Karte fuer Sachsen Anhalt

Gemeinsames Projekt von Automobilclub und Kirchen in Sachsen-Anhalt

Halberstaedter Domkuester festgenommen

Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zeigte sich tief bestürzt über den Fall: „Ich binJuni 2007 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 71 KPS