Aussendung des „Friedenslichtes aus Betlehem“
Auftakt für Mitteldeutschland in Dessauer Petruskirche
Neues Buch zu Pfarrer Bruesewitz wird in Magdeburg vorgestellt
Veranstaltungen zum 30. Jahrestag der Selbstverbrennung in Zeitz
„Potentiale und Schätze besser nutzen“ - Kirchenkreis Salzwedel hält zweite Zukunftskonferenz ab
„Potentiale und Schätze besser nutzen“ - Kirchenkreis Salzwedel hält zweite Zukunftskonferenz ab Der Kirchenkreis Salzwedel veranstaltet am Samstag ...
Neue Leiterin im Referat Seelsorge und Diakonie
Neue Leiterin im Referat Seelsorge und Diakonie Kirchenrätin Barbara Killat ist neue Leiterin im Referat Seelsorge und Diakonie im Kirchenamt der ...
Aktion „5.000 Brote“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Einblicke für Jugendliche in Bäckerhandwerk und eine gerechte Welt
600 Jahre St Peter und Paul Kirche Wallhausen
... des Kirchengebäudes wieder aufgebaut, in dem bis heute die Gemeinde ihren Gottesdienst hält. Die Wallhausener Kirche, deren Innenraum im vergangenen Jahr ...
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen
Christusbruderschaft errichtet Aussenstation in Wittenberg
Christusbruderschaft errichtet Außenstation
Vier Schwestern gründen Konvent in Wittenberg
Liebfrauenkirche in Halberstadt hat eintausendjähriges Jubiläum
Die Liebfrauenkirche in Halberstadt erhält am 14. Mai 2005 anlässlich ihres Gründungsjubiläums vor eintausend Jahren eine weitere Glocke.
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Jutta-Tage in Sangerhausen
Mittagstafel auf dem Marktplatz mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Grenzgänger-Festival in der Magdeburger Pauluskirche
„Fernweh – Impressionen einer musikalischen Reise“
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Kirchentage mit 3500 Menschen in Burg und Osterburg
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Radwegekirchen laden in ganz Mitteldeutschland zur Rast ein
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Wert der landwirtschaftlichen Arbeit nicht mit Niedrigpreisen entwürdigen“
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte