Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Deutsche Tauf Erklaerung wird im Magdeburger Dom unterzeichnet
Elf Kirchen erkennen fortan gegenseitig ihre Taufen an
Pilgersaison auf dem Jakobus Weg durch Sachsen Anhalt beginnt
Vielleicht ähnliche Erlebnisse wie Hape Kerkeling machen
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Kinderreihe Zehn Gebote ueber Ostern im MDR
„Ein spannendes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Kirchenföderation zur Serie „Unsere Zehn Gebote“ im MDR
Der Weltgebetstag der Frauen 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
Mehr als 600 Veranstaltungen mit Themenschwerpunkt Paraguay
Ehrenamts Preis Goldener Kirchturm
Premiere auf Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Bischof Noack predigt zum Start von Oekumenetreffen
"Europa kann sich auf uns Christen freuen"
Noack haelt Auftaktgottesdienst zu Oekumenetreffen in Wittenberg
Teilnehmer aus Kirchenprovinz und Kirchenföderation für Sibiu
Vortragsreihe im Vorfeld des Kirchentags
„Die menschliche Dimension des Strukturwandels“
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
Synoden beginnen ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Bischofsbericht zum Auftakt der Vereinigungs-Debatten
Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten eingesetzt
Sondersitzungen der Kirchenleitungen: Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten soll Interessenausgleich im Vereinigungsprozess aushandeln
Menschenkette zum 62 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
"Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden"
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
Oekumenischer Begegnungstag in Dessau am 27 Januar
13 Kirchen feiern einen Gottesdienst
Bundesarbeitskreis Kirche und Handwerk im Kloster Druebeck
Zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt:
Zukunftskongress der Evangelischen Kirche tagt in Wittenberg
Protestantischer Reformprozess startet in Lutherstadt
Kirchenbeauftragter verteidigt staatliches Lotteriemonopol
„Keinen vertretbaren Grund, ein bewährtes System in Frage zu stellen“
Bischof und Kirchenpraesident stellen Wittenberger Erklaerung vor
„Kirchen müssen stärker zur Bekämpfung der Armut beitragen“