Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hör Weg

6209 Suchergebnisse

Zukunftszentrum in Halle soll überregional und international wirken

Berlin/Halle (epd). Das in Halle geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ist für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ein länderübergreifendes Projekt.

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.

Gottesdienste zu den Feiertagen in TV und Radio

Frankfurt a.M. (epd). Zu den Kar- und Osterfeiertagen überträgt der öffentlich-rechtliche Rundfunk wieder viele katholische und evangelische Gottesdienste.

Ostdeutsche Bundesländer gehen gemeinsam gegen Rechtsextremismus vor

Leipzig (epd). Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus künftig stärker zusammenarbeiten. Nach den jüngsten Ereignissen in Chemnitz sei es notwendig, bessere Prognosen über spontane Mobilisierungen Rechtsextremer zu erstellen, teilten die Innenminister der drei Länder am Montag nach einem Treffen in Leipzig mit.

Ufos im Heiligen Land, Reporter vor dem Stall: Die Beliebtheit von Krippenspiel-Aufführungen zu Heiligabend ist ungebrochen

Von Karsten Packeiser (epd)

Nicht überall wird das Krippenspiel mit so viel Aufwand einstudiert wie in der evangelischen Kirchengemeinde in Frankfurt-Bockenheim. Dort machen über 70 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten- bis zum Konfirmandenalter mit. Angeleitet werden sie von einer ausgebildeten Regisseurin.

Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde zum 80. Geburtstag geehrt

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat das Wirken des Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Reinhard Schramm, an dessen 80. Geburtstag gewürdigt.

Thüringen erinnert an Novemberpogrome

Erfurt (epd). Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen hat zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome in der NS-Zeit vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt.

„Die Zeit zu handeln, ist jetzt“ | Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag

Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligen sich Menschen in der evangelischen Kirche vielerorts am globalen Klima-Aktionstag, zu dem für kommenden Freitag (23.9.2022) erneut die Klimabewegung „Fridays for Future“ aufgerufen hat.

 

Neues "Lutherbanner" am Lutherhaus Eisenach

Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach ziert nach Jahrzehnten der Abwesenheit wieder ein „Lutherbanner“.

Fotowettbewerb „Kirchen in Szene setzen“: Stiftung KiBa und KD-Bank zeichnen die besten Kirchenfotos 2022 aus

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Fotopreises der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank für Kirche und Diakonie stehen fest: Mit dem ersten Platz und 300 Euro Preisgeld zeichnete die Jury eine Aufnahme von Heike Lyding aus.

"Themar bleibt bunt!" | Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra lädt zu Demokratiefest gegen Rechtsrock-Konzert ein

Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra lädt für kommenden Samstag (6. Juli) zu Protestveranstaltungen gegen die „Tage der nationalen Bewegung“ im thüringischen Themar ein. In der 2800-Einwohner-Stadt haben Rechtsextreme erneut ein zweitägiges Konzert angekündigt.

WWF-Studie: Zahl der Waldtiere deutlich gesunken

Berlin (epd). Die Zahl der Tiere in den Wäldern ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesunken. Die Bestände von 268 untersuchten Wirbeltierarten und 455 Populationen, die in Wäldern leben und vollständig von ihnen abhängig sind, seien seit 1970 um durchschnittlich 53 Prozent geschrumpft, heißt es in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung der Umweltstiftung WWF.

Impfpflicht: Diakonie-Chef Stolte in Sorge um Versorgungssicherheit

Weimar (epd). Trotz gestiegener Impfbereitschaft der Mitarbeitenden blickt die Diakonie Mitteldeutschland mit großer Sorge auf das Inkrafttreten der berufsbezogenen Impfpflicht ab dem 16. März.

 

 

 

Naumburg lädt zu Hildebrandt-Tagen

Naumburg/Saale (epd). Vom 22. bis 25. September lädt Naumburg wieder zu den Hildebrandt-Tagen rund um die bekannte Orgel in der St.-Wenzel-Kirche.

Diakonie feiert 175 Jahre mit Kampagne #ausLiebe

Magdeburg (epd). Unter dem Titel „#ausLiebe“ startet die Diakonie eine bundesweite Imagekampagne.

Tafel und Sozialsenatorin für verpflichtende Lebensmittel-Abgabe

Berlin (epd). Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, und Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) fordern nach französischen Vorbild konkrete Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung.