Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
Kirche und Kultur: Dialog oder Funkstille?
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Pressesprecher werben als Luther verkleidet fuer Reformationstag
„Luther im Doppelpack“ - Bonbons und Thesen in Dessau und Magdeburg
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: Zu klimaverträglichem, nachhaltigem Lebensstil
... sind damit verbunden? Welche Beiträge können Länder, Kommunen und Kirchen dazu leisten? Vor dem Hintergrund der weitreichenden Beschlüsse auf... des Spiegelsaalgesprächs ist der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat ...
Fachtagung zu Perspektiven für kinderfreundlichere Gesellschaft
Wie lässt sich das deutsche Bildungssystem verbessern und PISA-reif machen? Welche Unterstützung brauchen junge Familien mit Kindern? Was ist zu tun, damit die Interessen von Kindern mehr Berücksichtigung in Gesellschaft und Kirche finden?
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit der Schaffung von zwei neuen ...
St Jakobus Pilgerweg Sachsen Anhalt wird am 17 Juli eroeffnet
Gottesdienst und Wegsegnung in Hettstedt
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Leitende Geistliche zur Initiative „Ökumene jetzt“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Dr. Gerhard Feige (BistumDiese Erfahrung haben wir als Vertreter unserer Kirchen in Sachsen-Anhalt schon an ganz unterschiedlichen Stellen machen dürfen:... Appell vorgestellt, in dem sie fordern, dass sich Katholische und Evangelische Kirche vereinen sollen. Zu den Unterzeichnern zählen unter anderem ...
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg:
„Identität und Identitäten“
Steinhäuser zum Mitglied des Landesverfassungsgerichts gewählt
„In den Verfahren die richtigen Fragen stellen“
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Frankreich
1.000 Teilnehmende aus Mitteldeutschland beim weltweit größten Bläserfest
Konzerte zum Tag der Tuba, für Inklusion und auf einem Schiff
50.000 Euro Spenden für gestohlene Stolpersteine | Auch in Halle Stolpersteine entwendet
Zeitz (epd). Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus zusammengekommen.
Kirche sieht Corona-Politik in Teilen kritisch
Erfurt (epd). Teile der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sehen drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie die getroffenen politischen Entscheidungen kritisch.
Bund-Länder-Gipfel mit Bitte um virtuelle Oster-Gottesdienste | Kramer: "Überrascht und befremdet"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich angesichts der Bitte des Bund-Länder-Gipfels, an Ostern möglichst nur virtuelle Gottesdienste zu feiern, überrascht gezeigt:
Magdeburg hat wieder eine Synagoge
Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.