LICHTwege verbindet 22 Orte: Grenzübergreifendes Band der Kunst wird erstmals durch Ludger Hinse geknüpft
LICHTwege - so heißt die neueste große Ausstellung des Künstlers Ludger Hinse. Von Ostern bis zum Reformationstag 2025 sind an 22 Orten in Thüringen und Niedersachsen rund 54 seiner Werke zu sehen.
Grußwort von Landesbischofs Friedrich Kramer an die neu gewählten Gemeindekirchenräte
... Gaben, die dabei aufeinander treffen, machen Ihre Gemeinden und unsere Kirche bunt und lebendig. Das ist großartig! Was Sie ehrenamtlich leisten, istSie sind die Säulen unserer Kirche, und ich habe größte Anerkennung und Respekt für und vor Ihrem... zu beten, und freue mich, dass wir gemeinsam in der Leitung unserer Kirche in den nächsten Jahren unterwegs sind. Ich bin gespannt auf die ...
Erfurter Rosenkirche zur BUGA geweiht
Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst ist die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster am Sonntag ihrer Bestimmung übergeben worden.
Der Fluss trägt die Last | 4. Elbesymposium der Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Akademie mit hochrangiger Beteiligung
Die Zukunft der von Trockenheit bedrohten Elbe steht im Mittelpunkt des 4. Elbe-Symposiums der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 27. März.
Geburtstagsfeier und Mummenschanzparade für Lyonel Feininger
Neustart für Lichtskulptur an der Autobahnkirche
Ausstellung „30 Jahre – 30 Schätze“ wird in Schmiedefeld eröffnet
Auch kuriose Beiträge wie Gebiss und schwarze Hand
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Philharmonische Abendgebete in Gotha und Eisenach
Kollekte ist für Projekte mit freischaffenden Künstlern gedacht
Gottesdienste zum Sommerabend an verschiedenen Orten
Experimente, Motto „Heil & Unheil" und im Anschluss Beisammensein
Broschüre "Recht für Gemeindekirchenräte"
Broschüre "Recht für Gemeindekirchenräte" Das Kirchenrecht ist für die Arbeit der Gemeindekirchenräte bestimmt nicht das Thema Nr. eins. Sollen aber ...
Theologe: Kirchenaustritte berühren Weihnachtsfreude nicht
Halle (epd). Laut dem Hallenser Religionspädagogen Michael Domsgen wird die Weihnachtsfreude durch die massiven Mitgliederverluste der Kirchen nicht getrübt.
Kirchen rufen Politiker nach der Wahl zu Kompromissbereitschaft auf
Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Die mitteldeutschen Kirchen setzten nach dem knappen Ausgang der Bundestagswahl auf die Kompromissbereitschaft aller Beteiligten.
Zwei Kandidaten für Liebig-Nachfolge
Dessau-Roßlau (epd). Um die Nachfolge des Theologen Joachim Liebig an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts bewerben sich zwei Kandidaten.
Kurschus begrüßt weltweite Christenheit in Deutschland: Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe beginnt
Mit Grußworten und einem Gottesdienst ist heute in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) eröffnet worden.
Pilgerin hatte Botschaften an den Papst aus drei Ländern
Festwochenende zum Jubiläum mit Altbischof Roland Hoffmann
Russischer Bischof Brauer: „Wir erleben die Erpressung der Religion“
Dresden (epd). Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer ermutigt seine Gemeinden in Russland, trotz staatlichem Druck für ihre Überzeugungen einzustehen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Banner "Treten Sie ein – Hier sind Sie willkommen" Hochformat 140 cm x 480 cm (Verkauf)
Banner "Treten Sie ein – Hier sind Sie willkommen" Hochformat 140 cm x 480 cm (Verkauf) Material: Polyester; ringsum geöst 50,00 ...
Friedensgebete sollen in Weimar Zusammenhalt in Pandemie stärken
Weimar (epd). Evangelische Christen wollen in Weimar mit Friedensgebeten den Zusammenhalt in der Gesellschaft in Zeiten der Corona-Pandemie stärken.
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“