15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigttext aus Mt 6,25-34, 15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht, 10.09.2023 Wernigerode, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
26. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | 08.-10.09.2023 Wernigerode
10.09.2023 | 12:30-13:00 | Johanneskirche Wernigerode
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler | Rundfunk-Jugendchor des Landesgymnasiums für Musik
Predigt zu Jes 43,1-7, Gera-Pforten mit Entwidmung der Kirche „St. Michael“, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zu Jes 43,1-7, Gera-Pforten mit Entwidmung der Kirche „St. Michael“, 6. n. Trin., 16.07.2023
Predigt Kirchweih 444 Jahre St. Walburga Wolperndorf, KK Altenburger Land, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zu Lk 13,10-16, Kirchweih 444 Jahre St. Walburga Wolperndorf Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 6.7.2023, Dr. André Demut, Clara-Marie Rymatzki
Dialog-Predigt zu Joh 21, 1-6 von Clara-Marie Rymatzki und OKR Dr. André Demut
Gottesdienst am Lutherstein in Stotternheim, 02.07.2024, OKR Dr. André Demut
zum Gedenken an Luthers Lebenswende im Gewitter bei Stotternheim am 2. Juli 1505
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut
Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags
mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022
Ökumenische Morgenandacht
im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Karfreitag 2022 in Eisenach Predigt zu LK 23,32-49, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Liebe Gemeinde, „Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, Liebe Gemeinde, die allgemeine Bitte um Entschuldung der Menschen durch Gott ...
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis
Liebe Gemeinde, hatten wir nicht gehofft, als die Kirchen von Gebeten undDiese ist – wie die Liebe – ein Beziehungsgeschehen und damit: Geduld mit sich selbst und mit ...
Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017
Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017 Liebe Gemeinde! Die Begriffe Buße tun und der Begriff sündigen... haben etwasVoller Liebe. Voller Freude über jeden, der zu ihm umkehrt. Das ist das pure ...
Predigt von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 25.01.2018
Jahreslosung im Landtag
Landtags-Andacht von OKR Christhard Wagner im Steigerwaldstadion Erfurt (8.5.2020)
Heute ist ein besonderer Tag. Wir gedenken des Tags der Befreiung- soeben auf dem Friedhof und heute Abend in der Ruine der Barfüsserkirche.
Die Andacht jetzt hat ein anderes Ereignis im Blick.
Wir haben zwei Monate Corona hinter uns – und noch viele Monate vor uns.
Friedensgebet aus Odessa zum zweiten Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine
Am 24. Februar 2024 jährt sich zum zweiten Mal der Tag der russischen Invasion in die Ukraine. Mehr als eine halbe Million Menschen haben in diesem Krieg wohl schon ihr Leben verloren.
U wie Urgemeinde
Gelebte Nächstenliebe (Diakonie) ist zur Zeit der ersten Christen Praxis der Gemeinden gewesen.
Bestattung
Die Bestattung ist Ausdruck der Liebe und der Achtung gegenüber den Verstorbenen. Angehörige und Freunde, ...