Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2763 Suchergebnisse

Liebe als Maßstab

Liebe als Maßstab Wenn wir uns im Kollegenkreis zur Dienstberatung treffen,Die Liebe sei der Maßstab für alles, was ihr tut. Na klar, bei Kirchens geht es umKeine Liebe? Die Liebe sei der Maßstab für alles, was ihr tut...das heißt ja im Grunde, ...

Was ich liebe

Was ich liebe Ich liebe diese verrückte Zeit. Was ist in den letzten Wochen und Monaten nicht ...

Nie zu spät für die Liebe

Nie zu spät für die Liebe Zweimal schon hatte sie es probiert. Hatte bei ihm geklingelt. Wollte ihnAber ein bisschen Liebe ist doch gut für jedes Herz. Dachte sie. Aber er schien das nicht zuEs ist nie zu spät für die Liebe. Spricht‘s und schickt eine Kusshand auf die Reise – hin zu seinem ...

Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht, 10.09.2023 Wernigerode, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

26. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | 08.-10.09.2023 Wernigerode

10.09.2023 | 12:30-13:00 | Johanneskirche Wernigerode
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler | Rundfunk-Jugendchor des Landesgymnasiums für Musik

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut

Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags

mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro

 

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022

Ökumenische Morgenandacht

im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags

Karfreitag 2022 in Eisenach Predigt zu LK 23,32-49, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

Liebe Gemeinde, „Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, Liebe Gemeinde, die allgemeine Bitte um Entschuldung der Menschen durch Gott ...