Evangelische Kliniken wollen Kriegsverletzten helfen
Berlin (epd). Evangelische Krankenhäuser bieten 100 kostenfreie Behandlungsplätze für kriegsverletzte Menschen aus der Ukraine an.
Mutige Frauen im Nationalsozialismus als Vorbild
Ehrenamtstagung in Eisenach für Verbundenheit und Versöhnung
Büdenbender: Schieflage zwischen den Geschlechtern begradigen | Bundesweite Pilger-Initiative der EKD-Genderreferate in Berlin eröffnet
Mit Forderungen nach der Überwindung von Geschlechterklischees und tradierten Rollenbildern ist am Dienstagabend (1. Februar) in Berlin die bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit „Go for Gender Justice“ eröffnet worden.
Ukraine-Konflikt: Landeskirchen rufen zu Friedensgebeten auf
Frankfurt a.M. (epd). Evangelische Landeskirchen haben angesichts der weiter angespannten Lage an der russisch-ukrainischen Grenze zu Friedensgebeten aufgerufen.
“Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein"
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine rufen Politik und Kirchenvertreter den russischen Präsident Wladimit Putin dazu auf, seine Truppen aus dem Nachbarland zurückzuziehen.
Internationaler Frauentag: Evangelische Hilfswerke dringen auf Schutz von Frauen in der Ukraine
Berlin (epd). Evangelische Hilfswerke dringen auf den Schutz von Frauen und Mädchen im Ukraine-Krieg.
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Frauentag
... will der katholische Bischof von Magdeburg, Gerhard Feige, ändern: Auch Frauen sollen Priesterinnen werden können. Für die Evangelischen ist das normal, Die erste evangelische Bischöfin weltweit wurde gar erst 1992 gewählt, in Hamburg. Ein ArgumentErst dachte ich, ich müsste den Frauen zum Frauentag gratulieren. Aber wozu? Dass es Berufsverbote für Frauen gibt, Frauen selten Leitungsposten inne haben, oft weniger verdienen?
Spenden für die EKM-Partnerkirchen: Aufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums
Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in den Nachbarländern Polen und Slowakei auch von Partnerkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgenommen.
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gottesdienste im Internet und Teatime-Tüten mit Keksen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Perspektive auf die Kinder
Die alten Frauen und Männer des Glaubens wurden regelmäßig geprüft. Die Kinder sollten sie Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Zukunftsplan Hoffnung: Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022 in mehr als 150 Ländern
Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und CoronaPandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung“ entgegen.
Wannseekonferenz
Männer, Frauen und Kinder. Einige der 15 Männer, die da um den Beratungstisch sitzen, Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke
Du gefällst mir
Vielen Männern und Frauen fällt es nicht leicht, von sich zu sagen: Ich gefalle mir. - Selbst nach ...
Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
„Orgel des Monats Januar 2022“ in Rosperwenda | Großer Tatendrang für schönen Orgelklang
Die historische Orgel in der Kirche St. Margarethen in Rosperwenda (Südharz, Sachsen-Anhalt) ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr.
Augustinerkirche Erfurt soll offener, heller und flexibler werden
Preisträger eines Architekturwettbewerbs wurden geehrt
Heilige
Frauen und Männer, von denen die Bibel berichtet, oder die in den Jahrhunderten ...