Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs
Gebet für diplomatische Lösung der Krise um die Ukraine
wenn ein Denkmal fällt
... Leben, sie reinigen unsere Luft, sie duften im Frühling, kühlen unseren Sommer, sie färben unseren Herbst und geben im Winter mit ihrer Silhouette ...
22. „Thüringer Orgelsommer“ beginnt
Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor, Predigt von Friedrich Schorlemmer
Orgeln erklingen zum Beispiel mit Zink, Panflöte, Salterio
Tränen
Tränen „Männer weinen nicht “. Dieser Satz meines Großvaters schießt mir immer dann durch den Kopf, wenn mir Tränen ...
Klassentreffen
Klassentreffen Ich hoffe sehr auf einen entspannten Sommer, denn dann wollen wir unser vierzigjähriges Klassentreffen feiern.
SED-Opferverband fordert Stasi-Aufarbeitung auch im Westen
Berlin (epd). Der Vorsitzende des SED-Opferdachverbandes UOKG, Dieter Dombrowski, fordert mehr Aufklärung über Inoffizielle Mitarbeiter (IM) der Stasi im Westen.
"Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise werden" | EKD-Spitzenvertreterinnen schicken zu Weihnachten Briefe an politische Gefangene in Belarus
Die drei Spitzenvertreterinnen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellvertretende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs schreiben Briefe an politische Gefangene in Belarus.
Marie
Sommer 1944 habe ich meinen Mann zuletzt gesehen,“ erzählt sie mir bei einem ...
„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet
Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.
EKD fordert Auswertung des Afghanistan-Einsatzes und Abschaffung von AnkERzentren
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich für eine kritische Auswertung des deutschen militärischen Einsatzes und des zivilen Engagements in Afghanistan seit 2001 ein.
Auftakt zum Wettbewerb „Bibel reloaded“ in Eisenach
Jugendliche setzen sich kreativ mit der Bibel auseinander
Junger Mann räumt aus religiösen Gründen Nordhäuser Kirche aus
Nordhausen (epd). Im thüringischen Nordhausen hat ein aus Afghanistan stammender Mann Mobiliar und Einrichtungsgegenstände aus der Frauenbergkirche entfernt und zum Teil beschädigt.
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Rückzug macht stark
Rückzug macht stark Nachts wird es jetzt schon wieder empfindlich kalt, den ersten Bodenfrost hat es auch schon gegeben. Es ist Zeit für den Rückzug. ...
Leuchtturm
Leuchtturm Im Sommer war ich am Meer. Ich habe einen Leuchtturm besucht. Früher hat da oben ...
Ein jegliches hat seine Zeit
Wie oft habe ich mir im Sommer ein paar Hände voll Kirschen gepflückt? Nur im Herbst, da war es nicht ...
„Orgel des Monats Oktober 2021“ in Wölfis | „Wie ein Schloss, in dem nur eine Ecke bewohnt werden kann“
Die „Orgel des Monats Oktober 2021“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Kirche St. Crucis im thüringischen Wölfis.
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
#denhimmelentdecken: EKM-Sommerserie geht zu Ende
Seit Mitte Juni lief die Sommerserie #denhimmelentdecken der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Heute geht sie zu Ende.