Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6629 Suchergebnisse

Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November

Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik

Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“

Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt

Christmas Shorts - Weihnachten geht weiter 2017

Christmas Shorts - Weihnachten geht weiter 2017 Unter dem Motto "Christmas Shorts - Weihnachten geht weiter" hat die EKM 2017 in Zusammenarbeit mit ...

Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg

am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)

5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck

5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck Diskussionsmaterial für alle landeskirchlichen Ebenen mit der Bitte um ...

Evangelischer Gleichstellungsatlas erscheint zum Frauentag

Frauenanteil steigt im Kirchenparlament, sinkt bei Superintendentinnen
Anteil der Pfarrerinnen 31 Prozent, ehrenamtliche Frauen 67 Prozent

Brot für die Welt

Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.

Ansprechpersonen

Ansprechpersonen Ansprechstelle der EKM zum Schutz vor sexualisierter Gewalt: Pfarrerin Dorothee Herfurth-Rogge Leitung der Fachstelle ...

Luthergedenkstätten restaurieren historische Mönchskutte

Wittenberg (epd). Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in den Wittenberger LutherMuseen im Frühjahr 2027 soll auch die bekannte Kutte des Reformators Martin Luther (1483-1546) restauriert werden.

Menschen in der EKM

Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?

Seenotretter: Solidarität ist kein Verbrechen

Berlin (epd). Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.

Stadtkirche in Jena bleibt weiter geschlossen

Jena (epd). In der Stadtkirche St. Michael in Jena dauern die Untersuchungen nach dem Abbruch eines mehr als handtellergroßen Stückes Putz aus dem Kirchenschiff an.

Kirchenforst

Kirchenforst Die EKM und ihre Untergliederungen besitzen ca. 12.950 Hektar (ha) Kirchenwald in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, ...

"Goldener Kirchturm" für Glockenturmverein Ellrich

Sondershausen (epd). Der Förderverein "Wiederaufbau Glockenturm St. Johannis in Ellrich" ist der diesjährige Gewinner des Wettbewerbs "Goldener Kirchturm".

Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen: Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projekte konnte die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung im vergangenen Jahr fördern; rund 1.340.000 Euro hat sie dafür zur Verfügung gestellt.

#gemeinsamretten

United4Rescue ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, der die zivile Seenotrettung im Mittelmeer unterstützt und hilft, Leben zu retten.

10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben

Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.