Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza Die neu gewählte Landessynode der Evangelischen Kirche in ...
Workshops und Buchlesung zu Meister Eckhart
Singen, Meditieren und Entspannen mit Laurent Jouvet aus Frankreich
Aktion Autofasten Thüringen beginnt am Aschermittwoch
Petition „Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Evangelische Kirche unterstützt „Luther - Das Fest“
Landesbischöfin Ilse Junkermann ist Schirmherrin
Podiumsdiskussion mit der Vizepräsidentin des Bundestages
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Segnung, Bildmeditation, Sekt, Imbiss und Musik
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert ...
Fotoausstellung „Abraham war Optimist“ kommt nach Ilmenau
Bildreportage über menschliche Wahrheiten und jüdische Identität
Landesbischöfin Junkermann wechselt an die Universität Leipzig
Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ ab September 2019
Samstag in Weimar: Verleihung des Herder-Förderpreises zu Herders Geburtstag
Festrede hält Katrin Göring-Eckardt
Gemeindekongress am 20 Januar in Jena
Mit Gott in der Welt – Wer sind die Konfessionslosen?
Gemeindekongress der Evangelischen Kirche am 20. Januar in Jena
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Expertenworkshop zu Perspektiven deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
„Deutschland fehlt bisher ein sicherheitspolitisches Gesamtkonzept“
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich in Thüringen
Seminare, Talkrunde, Hau den Lukas, Schmieden und Armbrustschießen
Weniger Kirchenmitglieder, aber mehr Erwachsene lassen sich taufen
Neue Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
Erstmals Memory-Gottesdienst für Demenzkranke in Eisenach
Betroffene sollen sich erinnern können