EKM-Landessynode tagt vom 7. bis 9. April in Drübeck
Kirchenparlamentarier beschäftigen sich mit evangelischen Schulen
OrgelArena vom 5. bis 8. September in der Rhön
Kantor der Frauenkirche Dresden spielt 29 Konzerte an vier Tagen
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Stiftung fördert Sanierung von sechs Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden dieses Jahr 25.000 Euro vergeben
Collegium maius-Abend am 18. August im Landeskirchenamt:
Kammerchor Prenzlau mit Werken von der Gregorianik bis heute
Zweiter Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Gemeinsame Ausfahrt ins Eichsfeld geplant
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Ökumenisches Friedensgebet seit 1978 in Erfurter Lorenzkirche
Wurzeln der friedlichen Revolution
Veranstaltungsreihe zum Entdecken schöner Orte in Thüringen
Beginn am 12. Mai auf dem Johannisfriedhof in Jena
Opferberatung registriert Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen
„Mord erfolgte aus rechter Überzeugung“
„… und du mein Schatz“: Kreiskirchentag in Eisleben
Fest des Glaubens mit Konzerten, Theater, Workshops und Gottesdiensten
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Vorträge für Fachleute und Laien
Kirche öffnet Räume für Kinder
45.000 Euro für Freizeit- und Bildungsaktionen
„Unser Wohlstandsprogramm ist eine Gefahr für die Menschheit“
Landesbischöfin Junkermann zur anhaltenden Hitze und Trockenheit
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Studientag zur politischen Dimension des Religionsunterrichts
Thüringer Bildungsminister und Wiener Professor als Gäste in Neudietendorf
Kollekten am Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten am Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Rekord: Für Zeltstadt werden 2.000 Camper erwartet
Dorf für Alleinreisende, Kinder als Goldgräber, Aktion zur Blutspende
Mehr als 260 Mitarbeiter, ein Jahr Vorbereitungszeit
Freie Plätze für Tagung „Dienstpflicht als Christenpflicht“
Freiwilligkeit stärken oder mehr Pflichte auferlegen?