90. Geburtstag von Propst i.R. Dr. Heino Falcke
Festgottesdienst und Empfang im Augustinerkloster Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Schlager-Gottesdienst in der Kirche in Ruttersdorf
Kirchengemeinde lädt im Anschluss zum Grillfest ein
EKM-Landessynode kommt vom 9. bis 11. Mai in Drübeck zusammen
Letzter Bericht von Landesbischöfin Junkermann und Bischofs-Wahl
Grundsteinlegung für Anbau am Landeskirchenarchiv Eisenach
14 Regal-Kilometer, Lesehof und Fledermaus-Quartiere sind geplant
Gründung des „Entjudungsinstituts“ vor 80 Jahren in Eisenach
Vertreter von sechs Landeskirchen enthüllten ein Mahnmal
„Ins Herz gesät“ als Motto der Kirchen für die BUGA Erfurt 2021
Bischof Neymeyr und Regionalbischöfin Spengler stellten Signet vor
Langfristige Projektion der Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens in Deutschland | Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm: „Wir stellen uns auf Veränderungen ein“
Das Forschungszentrum Generationenverträge (FZG) der Albert-Ludwig-Universität Freiburg hat erstmals eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für die katholische und evangelische Kirche in Deutschland erstellt. Für die 20 evangelischen Landeskirchen und die 27 (Erz-)Bistümer der katholischen Kirche wurde ermittelt, wie sich Kirchenmitgliederzahlen und Kirchensteueraufkommen langfristig bis zum Jahr 2060 entwickeln werden – wenn das Tauf-, Austritts- und Aufnahmeverhalten der vergangenen Jahre auch für die Zukunft repräsentativ ist.
„Die Zeit ist reif! – Aufbruch 89 in Erfurt“ am 24. und 25. Mai
Historische Streifzüge, Diskussionen, Vorträge, Ausstellung, Konzerte
Landeskirchenarchiv braucht mehr Platz
Eisenach (epd). Das Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Eisenach muss vergrößert werden. Den Grundstein für einen Erweiterungsbau will am kommenden Dienstag (7. Mai) Landesbischöfin Ilse Junkermann legen, wie eine EKM-Sprecherin mitteilte.
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Rastenberg
Anerkennungspreise für Vereine aus Bad Blankenburg und Kahla
„Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ | Bundesweite Woche für das Leben startet am 4. Mai
Die ökumenische Woche für das Leben 2019 widmet sich unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." der Suizidprävention und möchte die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen in der Öffentlichkeit stärker bekannt machen.
Einhorn
In alten Kirchen und im Leben. Vielleicht schreitet so ein Einhorn durch unsere Träume ...
Naturschutzfest für die ganze Familie in Apfelstädt
Fledermäuse als Thema für Konzert und Nachtwanderung
Theologe: Leerstehende Kirchen müssen genutzt werden
Erfurt/Marburg (epd). Etwa ein Viertel der evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland sind das ganze Jahr über geschlossen, weil sie nicht mehr kirchlich genutzt werden.
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
Gedenken an die Gründung des „Entjudungsinstituts“ in Eisenach vor 80 Jahren
Mahnmal, Sonderausstellung, Tagung, Kunstprojekt, Begegnungstage
Bischöfe: Kirchensteuer ist gerecht und nutzt Kirche und Gemeinwesen
Berlin/Essen (epd). Vertreter der beiden großen Kirchen haben sich für den Erhalt der Kirchensteuer ausgesprochen. Die Ausstrahlungskraft der Kirche hänge zwar nie an einem bestimmten Finanzierungssystem, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).