EKM ist im bundesweiten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ aktiv
Erfahrungsaustausch über klimafreundliche Mobilität
Online-Podium zum Thema „Fremde Flüchtlingswelten“
Kirchengemeinde Suhl will Situation geflüchteter Menschen beleuchten
Angebote zum Valentinstag und zum Fasching
Einige Gottesdienste sind auch im Internet zu sehen
Plakat A1 "EKM"
Plakat A1 "EKM" Nutzen Sie für das Eindruckplakat die PDF-Vorlage (PDF, 30 KB) 0,00 Plakate, EKM, Landeskirchenamt
Banner mit EKM-Signet Querformat 2 m x 0,65 m (Verleih)
Banner mit EKM-Signet Querformat 2 m x 0,65 m (Verleih) Material: Polyester; ringsum geöst 0,00 Banner / Fahnen, EKM, Landeskirchenamt
Banner mit EKM-Signet Querformat 4 m x 1,25 m (Verleih)
Banner mit EKM-Signet Querformat 4 m x 1,25 m (Verleih) Material: Polyester; ringsum geöst 0,00 Banner / Fahnen, EKM, Landeskirchenamt
Ökumenische Klimafasten-Aktion ab 17. Februar
Landeskirchen und Bistümer rufen in der Fastenzeit zur Klimafasten-Aktion auf.
Stiftung KiBa: Antragstellung ab sofort möglich | Fördermittel werden bundesweit vergeben
Das Verfahren zur Antragstellung bei der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eröffnet.
EKM-Landessynode berät Nachtrag zum Doppelhaushalt 2020/2021
Finanzdezernent Große: Die Menschen sind wichtiger als die Finanzen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Ostdeutsche Landeskirchen kämpfen mit Personalmangel
Berlin (epd). Die evangelischen Kirchen in Ostdeutschland rechnen in den kommenden Jahren teilweise mit einem Mangel an Pfarrern, Diakonen und Kirchenmusikern.
Luther-Darsteller geht in den Ruhestand
Wittenberg/Weimar (epd). Der langjährige Luther-Darsteller und Kirchmeister der Stadtkirche in Wittenberg, Bernhard Naumann, geht in den Ruhestand.
"Adventsleuchten" im Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Erfurter Augustinerkirche bietet in der Adventszeit eine besondere Lichtinstallation.
Halle-Prozess: Bundesanwaltschaft fordert lebenslange Freiheitsstrafe
Magdeburg (epd). Die Bundesanwaltschaft hat im Prozess gegen den Synagogen-Attentäter von Halle am Mittwoch in ihrem Plädoyer eine lebenslange Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung für Stephan B. gefordert.
Wie hältst du´s mit der Religion? | Fachtag Forum Konfessionen am 27. Februar
Zu einem Online-Fachtag zum Thema „Wie hältst du´s mit der Religion? Die Frage nach Bekehrung und Konversion in den Konfessionen“ laden die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Landeskirche Anhalts am 27. Februar (9 bis 13 Uhr) ein.
Digitale Premiere im mitteldeutschen Kirchenparlament | Einstimmung auf anstehende Strukturreformen
Erfurt (epd). Zum ersten Mal in ihrer Geschichte tagt die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) seit Donnerstag im digitalen Format.
Kirchen und Freikirchen kritisieren Kreuze auf Corona-Demos | Antisemitismus-Vorwurf an "Querdenker"-Bewegung
Berlin (epd). Interessensvertreter der evangelischen Kirche und der Freikirchen in Deutschland haben gemeinsam die Instrumentalisierung des Kreuz-Symboles auf den Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen verurteilt.
„Geld ermöglicht – weckt aber auch falsche Begehrlichkeiten!“ | Gespräch mit Thomas Schlegel, Projektleiter der Initiative „ Erprobungsräume" der EKM, über Erfahrungen mit dieser Art Kirche
Wie können neue Gemeindeformen erprobt werden? Unter dem Titel „Erprobungsräume“ fördert die EKM nach bestimmten Kriterien Initiativen, die Gemeinde im säkularen Raum baut.
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig