Friedliche Revolution
Friedliche Revolution 8. Oktober 1989. An diesem Tag sind vor 29 Jahren Menschen auf die Straße gegangen: für Meinungs- Presse- und Reisefreiheit. ...
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchengemeinde verkauft Seife aus Syrien
Hersteller erhält eine Perspektive für seine Familie
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Missbrauch: Evangelische Kirche offen für unabhängige Aufarbeitung
Berlin (epd). In der Debatte um das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt sich die evangelische Kirche offen für die vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig geforderte unabhängige Aufarbeitung über Fälle in den Kirchen.
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Tagung zur Digitalisierung an evangelischen Schulen
Erfurt (epd). Fast 300 Lehrer evangelischer Schulen werden am Dienstag zur Fachtagung "Digitalisierung im Schulalltag" im Erfurter Ratsgymnasium erwartet.
Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.
Die Himmelsleiter erklimmen
Die Himmelsleiter erklimmen „Du hast es gleich geschafft. Halt dich bei Tobi fest. Ja, super.“ Die unten Stehenden feuern die Kletterer an. Die ...
Bunte Gärten
Bunte Gärten Bunte Gärten heißen sie. Weil sie ein Farbtupfer sind mitten in der Eisenacher Plattenbausiedlung. Nicht vergleichbar mit ...
Ich bin mal wer
Ich bin mal wer Abends sitzen wir zusammen. Wir haben gut gegessen. Die Neuigkeiten über die Kinder sind auch ausgetauscht. Wollen wir nicht was ...
Verbände kritisieren wachsende Armut in Deutschland | UN überprüfen Umsetzung von internationalem Sozialpakt
Berlin (epd). Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften haben der Bundesregierung vorgeworfen, zu wenig gegen die wachsende Armut im Land zu tun.
Zivilcourage
Kurz nach Mitternacht meldet der Computer: In den USA wurde eine Atomrakete gestartet. Ihr Ziel: die Sowjetunion. Petrow ...
Mut zur Zukunft
Mut zur Zukunft „In der Welt habt ihr Angst“, sagt Jesus zu seinen Freunden. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage. Sie haben sicher davon gehört. ...
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Diakonie-Chef Lilie plädiert für Kultur des Zuhörens
Berlin (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, sieht den Zusammenhalt in der Gesellschaft in hohem Maß gefährdet. Mit einem Appell zum Austausch und zum Zuhören beginnt sein neues Buch mit dem Titel "Unerhört!", das am Montag erscheint.