Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
Synode der KPS Zwei Drittel Mehrheit erreicht
Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche werden fusionieren
Erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für Vereinigungsvertrag erreicht
Halberstaedter Domkuester festgenommen
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zeigte sich tief bestürzt über den Fall: „Ich bin schockiert. Nicht nur, ...
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Synode beschließt den Haushalt der Föderation für 2008
Machbarkeitsstudie fuer Standortwahl des Kirchenamtes liegt vor
Machbarkeitsstudie für die Standortwahl des EKM-Kirchenamtes liegt vor
Endgültige Entscheidung durch landeskirchliche Synoden
Mehr als 40 Jahre im Pfarrdienst fuer die Kirchenprovinz Sachsen
Die „Wembley-Tor-Pfarrer“ feiern Ordinationsjubiläum
Buchvorstellung in Wittenberg: „Dialog über Luther und Müntzer“
Gespräche zwischen kirchlichen und marxistischen Reformationshistorikern
Kirchenprovinz praesentiert CD mit 60 Orgelstuecken zum Mitsingen
Ein Gottesdienst ohne Lieder? Unvorstellbar! Bloß was tun, wenn niemand da ist, der die Orgel spielen kann? Jetzt gibt es Hilfe! "Singt, singt dem Herren neue Lieder" heißt die CD.
Synoden beenden ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag ohne erforderliche Mehrheiten
100 Jahre Evangelische Stadtkirche Bitterfeld
Landesbischöfin Junkermann predigt zum Abschluss der Festwoche
Konstituierende Sitzung des neuen Parlaments der Kirchenprovinz
Synode in Halle: Präses und Kirchenleitung werden gewählt
Erster Maennersonntag der EKM
Thema: Leben oder gelebt werden
Erster Männersonntag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Bischofswort zum 70sten Jahrestag des Reichstagsbrandes
Der Reichstagsbrand im Februar 1933 war ein erster trauriger Höhepunkt auf dem Weg der Beschädigung und letztlichen Abschaffung der Demokratie durch das Dritte Reich.
Pröpste i. R. begehen Jubiläum - Heino Falcke und Eberhard Schmidt werden 80 Jahre alt
Axel Noack, Bischof in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), würdigt ...
19 Pfarrer feiern 50-jähriges Ordinationsjubiläum
Am Sonntag, dem 19. September, feiern 20 Pfarrer um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche ihr goldenes Ordinationsjubiläum. Weitere 17 Pfarrer, die ebenfalls dem Ordinationsjahrgang 1954 angehören und an diesem Tag nicht zur Segnung im Gottesdienst erscheinen können, bekommen ihre Jubiläumsurkunden per Post zugeschickt.
Engagement zur Erhaltung von Kirchgebaeuden
Warum engagieren sich Nicht-Christen für Kirchen?
Orgelweihe und 145 Jahre Schlosskirche Letzlingen Altmark
Sakraljubiläum wegen König von Preußen und Magdeburger Orgelbauer
Parlamente von Kirchenprovinz und Thueringer Landeskirche
Welche Chancen liegen in einer evangelischen Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland? Für wen sollen die beiden großen ostdeutschen Landeskirchen im Herzen der Republik da sein – für Kirchgemeinden, Kommunen, Gesellschaft?
Einweihung der Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Modernes Tagungs- und Seminarzentrum ist fertiggestellt
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
Gottesdienst-Besucher-Zahlen vom 24. Dezember 2004